Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Maßnahmen Zu Ihrer Sicherheit; Lesen Sie Zuerst Die Betriebsanleitung; Verwendete Warnsymbole - Moog G396-026 Betriebsanleitung

Versorgungsseinheit mit sinusfoermiger netzrueckspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G396-026:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Sicherheit

1.1
Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit
Die nachfolgenden Hinweise sind vor der ersten Inbetriebnahme, zur Vermeidung von
Körperverletzungen und/oder Sachschäden, zu lesen. Die Sicherheitshinweise sind jeder-
zeit einzuhalten.
1.1.1

Lesen Sie zuerst die Betriebsanleitung!

1 .
Lesen Sie zuerst die Betriebsanleitung und die mitgeltenden Unterlagen!
Sicherheitshinweise beachten!
Benutzerinformationen beachten!
Von elektrischen Antrieben gehen grundsätzlich Gefahren aus:
Elektrische Spannungen 230 V AC bzw. 320 V DC bis 480 V AC bzw.
770 V DC
Auch 10 Min. nach Netz-Aus können noch gefährlich hohe Span-
50 V anliegen (Kondensatorladung). Die Entladezeit
nungen
hängt von der Anzahl der am Mehrachssystem angeschlossenen
Regler ab. Deshalb auf Spannungsfreiheit prüfen!
Rotierende Teile
Heiße Oberflächen
Schutz vor magnetischen und/oder elektromagnetischen Feldern bei Mon-
tage und Betrieb.
Personen mit Herzschrittmachern, metallischen Implantaten und Hör-
geräten usw. ist der Zugang zu folgenden Bereichen untersagt:
Bereiche wo Antriebssysteme montiert, repariert und betrieben
werden.
Bereiche wo Motoren montiert, repariert und betrieben werden.
Besondere Gefahr geht von Motoren mit Dauermagneten aus.
HINWEIS:
Besteht die Notwendigkeit, solche Bereiche zu betreten, so ist
dieses zuvor von einem Arzt zu entscheiden.
Tabelle 1.1
Sicherheitsmaßnahmen
Ihre Qualifikation:
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden darf nur qualifiziertes
Personal mit elektrotechnischer Ausbildung an dem Gerät arbeiten.
Die qualifizierte Person muss sich mit der Betriebsanleitung vertraut
machen (vgl. IEC364, DIN VDE0100).
Kenntnis der nationalen Unfallverhütungsvorschriften
(z. B. BGV A3, in Deutschland)
Beachten Sie bei der Installation:
Anschlussbedingungen und technische Daten unbedingt einhalten.
U
U
V
V
N
N
Normen zur elektrischen Installation beachten, z. B. Leitungsquer-
L+
L+
RB
RB
schnitt, Schutzleiter- und Erdungsanschluss.
L-
L-
L3
L3
L2
L2
L1
L1
Elektronische Bauteile und Kontakte nicht berühren (elektrostatische
Entladung kann Bauteile zerstören).
Tabelle 1.1
Sicherheitsmaßnahmen
1.1.2

Verwendete Warnsymbole

Die Sicherheitshinweise beschreiben folgende Gefahrenklassen.
Die Gefahrenklasse beschreibt das Risiko bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises.
Warnsymbole
Allgemeine Erklärung
ACHTUNG!
Fehlbedienung kann
!
zu Beschädigung oder Fehlfunkti-
on des Antriebs führen.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHE
SPANNUNG!
Falsches Verhalten
kann Menschenleben gefährden.
Tabelle 1.2
Warnsymbole Erläuterung
Gefahrenklasse nach
ANSI Z 535
Körperverletzung oder Sachschä-
den können eintreten.
Tod oder schwere Körperverlet-
zung werden eintreten.
MSD Power Supply Betrriebsanleitung
9
[
Sicherheit
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G396-075G396-050G396-110

Inhaltsverzeichnis