Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußfernregler P1 Isystem; Rehm-Wig-Brenner; Rehm Wasserkühlgerät Tig - Cool Cart Und Tig - Cool; Handfernregler P2 12-Polig (Analog) - REHM INVERTIG.PRO digital 240 DC Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INVERTIG.PRO digital 240 DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör und Optionen
4.2
Fußfernregler P1 iSystem
Mit dem Fußfernregler P1 iSystem (siehe Kapitel 4.1 – Übersicht) kann der
Schweißstrom während des Schweißens permanent über ein Fußpedal der
Schweißaufgabe angepasst werden. Der an der Maschine eingestellte Strom ist
dabei derjenige, der sich bei durchgedrücktem Pedal einstellt. Aufgrund der
Toleranzen des Fußfernreglers in seinem Anfangsbereich kann im unteren
Strombereich der Anzeigewert vom Schweißstrom abweichen.
Der Fußfernregler wird an die 7-polige Fernbedienbuchse, die sich an der
Rückseite der INVERTIG.PRO digital befindet, angeschlossen.
4.3

REHM-WIG-Brenner

Die WIG-Brenner (siehe Kapitel 4.1 – Übersicht) sind auf die elektronischen
Komponenten der INVERTIG.PRO digital abgestimmt. Sie bieten viele
Möglichkeiten, die Stromquelle aus der Ferne einzustellen (siehe Kapitel 3.14.1,
3.14.2
und
3.14.3).
Fernbedienmöglichkeit kann zu Funktionsstörungen oder Defekten an der
INVERTIG.PRO digital führen.
ACHTUNG: Bei Verwendung von WIG-Brennern mit Fernbedienmöglichkeit
jeglicher Art, die nicht ausdrücklich von REHM empfohlen sind, erlischt der
Anspruch auf Garantieleistungen.
4.4
REHM Wasserkühlgerät TIG - COOL CART und
TIG - COOL
Das REHM-Wasserkühlgerät TIG - COOL CART und TIG – COOL (siehe Kapitel
4.1 – Übersicht) ist bezüglich der Leistungsdaten und der Gestaltung auf die
INVERTIG.PRO
digital
wassergekühlter WIG-Brenner. Das Wasserkühlgerät bildet zusammen mit der
INVERTIG.PRO
digital
Betriebsanleitung zum Wasserkühlgerät (Artikel-Nr. 730 1880).
4.5

Handfernregler P2 12-polig (analog)

Mit dem Handfernregler P2 12-polig (analog) (siehe Kapitel 4.1 – Übersicht) kann
der an der Maschine eingestellte Schweißstrom zwischen 0 % und 100 %
reduziert werden. Dieser Fernregler eignet sich zum Elektroden-Schweißen.
Diese Möglichkeit kann für das WIG-Schweißen nicht verwendet werden, da der
Brennertasterstecker nicht eingesteckt werden kann und so kein Zünden des
Lichtbogens möglich ist. Bitte beachten, dass für die Verwendung des
Handfernreglers der Analogeingang in der Applikation System aktiviert werden
muss.
Die
Verwendung
abgestimmt
und
ermöglicht
eine
fahrbare
Einheit,
anderer
WIG-Brenner
die
Verwendung
siehe
entsprechende
mit
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis