Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Am Getriebe - SEW-Eurodrive XP130 Serie Montage & Betriebsanleitung

Planetengetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Störungen am Getriebe
Störung
Ungewöhnliche Ge-
räusche im Bereich Ge-
triebebefestigung
Betriebstemperatur zu
hoch
1)
Öl tritt aus
am Wellendichtring
Öl tritt aus
an der Getriebe-Ent-
lüftung
Öl tritt aus
an der Verschluss-
Schraube
am Ölablasshahn
Hauptantrieb läuft nicht
an
1) Am Wellendichtring austretendes Öl/Fett (geringe Mengen) ist in der Einlaufphase (24 Stunden Laufzeit) als normal anzusehen (sie-
he auch DIN 3761).
Mögliche Ursache
Getriebebefestigung hat sich ge-
lockert
Zu viel Öl
Öl ist überaltert
Öl ist stark verschmutzt
Umgebungstemperatur zu hoch
Zu viel Öl
Dichtlippe des Wellendichtrings
umgestülpt
Wellendichtring beschädigt/ver-
schlissen
Zu viel Öl
Antrieb in der falschen Raumlage
eingesetzt
Häufiger Kaltstart (Öl schäumt)
und/oder hoher Ölstand
Dichtung undicht
Fittings gelockert
Falsche Motordrehrichtung, Mo-
tor läuft in Sperr-Richtung der
Überholkupplung
Überlast am Abtrieb
Überholkupplung blockiert (Käfig
mit Klemmkörpern der Überhol-
kupplung falsch eingebaut oder
Überholkupplung defekt)
Hauptantriebsmotor defekt
Montage- und Betriebsanleitung – Planetengetriebe Baureihe XP130 - XP250
Betriebsstörungen/Abhilfe
Störungen am Getriebe
Maßnahme
Befestigungsschrauben/-muttern mit
dem vorgeschriebenen Drehmoment
anziehen
Beschädigte/defekte Befestigungs-
schrauben/Muttern wechseln
Ölstand kontrollieren, ggf. korrigieren
Prüfen, wann letzter Ölwechsel durch-
geführt worden ist, ggf. Öl wechseln
Öl analysieren zur Ursachenfindung,
ggf. Maßnahmen ergreifen, Öl wech-
seln
Getriebe vor externer Wärmeeinwir-
kung schützen (z. B. beschatten)
Ölstand kontrollieren, ggf. korrigieren
Getriebe entlüften, Getriebe beobach-
ten. Wenn weiterhin Öl austritt, halten
Sie Rücksprache mit SEW-
EURODRIVE
Wellendichtringe kontrollieren und ggf.
auswechseln
Ölstand kontrollieren, ggf. korrigieren
Getriebe-Entlüftung korrekt anbringen
und Ölstand korrigieren
Ölausgleichsbehälter einsetzen
Schraube nachziehen
Fitting und Schraube nachziehen
Drehrichtung des Motors ändern (2
Phasen tauschen)
Last reduzieren
Käfig der Überholkupplung um 180 °
gedreht einbauen oder Überholkupp-
lung erneuern
Reparatur des Motors in der Fachwerk-
statt
9
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp250 serie

Inhaltsverzeichnis