Herunterladen Diese Seite drucken
SEW-Eurodrive X Serie Zusatz Zur Montage- Und  Betriebsanleitung
SEW-Eurodrive X Serie Zusatz Zur Montage- Und  Betriebsanleitung

SEW-Eurodrive X Serie Zusatz Zur Montage- Und Betriebsanleitung

Stirn- und kegelstirnradgetriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X Serie:

Werbung

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services
Zusatz zur Montage- und
Betriebsanleitung
Industriegetriebe
Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP
Ausgabe 12/2016
*22762248_1216*
22762248/DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive X Serie

  • Seite 1 *22762248_1216* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung Industriegetriebe Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X.. Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Ausgabe 12/2016 22762248/DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE—Driving the world...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise ........................  4 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP ................  5 Aufbau/Funktion...................... 5 Schaltplan (prinzipielle Darstellung)................ 7 Installation/Montage...................... 8 Hinweis zur Ölstandskontrolle.................. 9 Inbetriebnahme ...................... 10 Inspektion/Wartung ....................... 11 Betriebsstörung...................... 12 Zugelassene Schmierstoffe .................. 13 Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
  • Seite 4 Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise HINWEIS Für die Betriebsanleitung der Druckschmieranlage gibt es Ergänzungen, die in die- sem Zusatz beschrieben werden. Bitte verwenden Sie die hier angegebenen Ergän- zungen. Dieses Dokument ersetzt nicht die ausführliche Betriebsanleitung! Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
  • Seite 5 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Aufbau/Funktion Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Aufbau/Funktion 2.1.1 Aufbau Bei Druckschmierung versorgt eine Motorpumpe über ein Rohrsystem im Inneren des Getriebes alle Lagerstellen und Verzahnungen oberhalb des Ölsumpfs mit Öl. Die Motorpumpe wird z. B. eingesetzt, wenn die Drehzahl der Wellenendpumpe ≤ 400 min ist, oder bei Umrichterbetrieb, wo der Einsatz einer Wellenendpumpe nur bedingt möglich ist.
  • Seite 6 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Aufbau/Funktion 2.1.3 Funktion Für die einzelnen Komponenten sind folgende Steuerungshinweise zu beachten. Pumpe Der Pumpenmotor muss 10  s vor Getriebestart eingeschaltet werden und läuft wäh- rend des Betriebs des Getriebes immer mit. Bei Betrieb der Pumpe wird der Anlagendruck durch ein in der Pumpe integriertes Druckbegrenzungsventil begrenzt.
  • Seite 7 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Schaltplan (prinzipielle Darstellung) Schaltplan (prinzipielle Darstellung) Die Schaltbilder zeigen beispielhaft einen möglichen Aufbau der Steuerung für die Öl- versorgungsanlage. 2.2.1 Steuerstromkreis mit optionalem Temperaturschalter/NTB Not-Aus Option ϑ T2 öffnet bei p < 0.5 bar p > 0.5 bar >...
  • Seite 8 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Installation/Montage Installation/Montage HINWEIS Lesen Sie zuerst die Betriebsanleitung des Herstellers der Ölversorgungsanlage. 2.3.1 Hinweise zur Aufstellung und Anschluss Standardmäßig ist die Motorpumpe direkt am Getriebe angebaut. Optional kann die Motorpumpe als komplette Einheit auf einem Grundrahmen zur ge- trennten Aufstellung, jedoch ohne elektrische Verdrahtung und Verrohrung geliefert werden.
  • Seite 9 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Hinweis zur Ölstandskontrolle Bei Verwendung von Optionen: • Schließen Sie den Temperaturschalter/NTB an die betreiberseitige Steuerung an. • Schließen Sie den Volumenstromsensor an die betreiberseitige Steuerung an. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise. • Bei Verwendung eines Temperaturschalters/NTB müssen Sie diesen so in den Stromkreis einbinden, dass bei Erreichen des Schaltpunkts von 90 °C ein Warnsi- gnal ausgelöst oder der Hauptantrieb abgeschaltet wird.
  • Seite 10 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Inbetriebnahme Inbetriebnahme 2.5.1 Hinweise ACHTUNG Durch unsachgemäße Inbetriebnahme kann das Getriebe oder die Ölversorgungs- anlage beschädigt werden. Mögliche Sachschäden. • Beachten Sie folgende Hinweise. • Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Funktionsfähigkeit der Überwachungsein- richtungen. (Je nach Ausführung Druckschalter, Durchflusswächter, Temperatur- schalter/Temperatursensor, Wartungsanzeige etc.) •...
  • Seite 11 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Inspektion/Wartung Inspektion/Wartung HINWEIS Lesen Sie zuerst die Betriebsanleitung des Herstellers der Ölversorgungsanlage. 2.6.1 Inspektions- und Wartungsintervalle Beachten Sie folgende Inspektions- und Wartungsintervalle. Zeitintervall Was ist zu tun? • Je nach Betriebsbedingun- • Zustand der Motorpumpe/ONP prüfen gen, spätestens alle 12 Mo- •...
  • Seite 12 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Betriebsstörung Betriebsstörung Störung Mögliche Ursache Maßnahme Ölpumpe saugt nicht an • Luft in den Leitungen • Saugleitung und Ölpumpe mit Öl befül- • Druckleitung beim Anfahren entlüften • zu wenig Öl im Getriebe • Ölstand im Getriebe überprüfen •...
  • Seite 13 Dieses Kapitel beschreibt die zugelassenen Schmierstoffe und die zulässigen Tempe- raturen im Einsatz für die Industriegetriebe von SEW-EURODRIVE. HINWEIS • Maßgebend für die Viskosität und Ölsorte ist die von SEW-EURODRIVE auftrags- spezifisch ausgewählte Ölsorte (siehe Auftragsbestätigung und Typenschild). • Bei Verwendung von Bio- und Lebensmittelschmierstoffen sowie Polyglykolölen halten Sie bitte Rücksprache mit SEW-EURODRIVE...
  • Seite 14 In der Standardausführung ist die Motorpumpe der Kühlanlage für eine Ölviskosität von 2 000 cSt. ausgelegt. Optional kann eine Motorpumpe mit erhöhtem Ansaugvermögen eingesetzt werden, diese ist für eine Ölviskosität von 5 000 cSt. ausgelegt. Halten Sie bei Bedarf Rück- sprache mit SEW-EURODRIVE. Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
  • Seite 15 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Zugelassene Schmierstoffe 2.8.4 Schmierstofftabellen Die Schmierstofftabelle gilt am Tag der Drucklegung dieses Dokuments, bitte entneh- men Sie die aktuelle Tabelle unter www.sew-eurodrive.de/schmierstoffe. 17909291147 Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
  • Seite 16 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Zugelassene Schmierstoffe Die Schmierstofftabelle gilt am Tag der Drucklegung dieses Dokuments, bitte entneh- men Sie die aktuelle Tabelle unter www.sew-eurodrive.de/schmierstoffe. 17909429899 Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
  • Seite 17 Motorpumpe bei Druckschmierung/ONP Zugelassene Schmierstoffe Die Schmierstofftabelle gilt am Tag der Drucklegung dieses Dokuments, bitte entneh- men Sie die aktuelle Tabelle unter www.sew-eurodrive.de/schmierstoffe. 17909424523 Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..
  • Seite 20 SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 76642 BRUCHSAL GERMANY Phone +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...