Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Inbetriebnahme Weiterer Sensoren; C) Inbetriebnahme Der Basisstation - Conrad Electronic WS333 Edition Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Denken Sie bei der Wahl des Aufstellungsorts an die Sicherheit für Kinder, Haustiere
oder Fahrzeuge usw.
Durch ein Umstürzen des Kombi-Sensors besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr
der Beschädigung von Fahrzeugen oder Gegenständen.
Das unterste Stück des Erdspießes kann auch unter Zuhilfenahme eines Hammes in
den Erdboden eingeschlagen werden. Dazu ist jedoch unbedingt ein geeigneter
Schlagklotz zu verwenden, damit das obere Ende des Rohrs nicht beschädigt wird
(keine Montage der anderen Rohrstücke mehr möglich), Garantieverlust!
Achten Sie darauf, dass an der Stelle, an der Sie den Erdspieß in den Boden
stecken/schlagen, keine Leitungen verlegt sind (z.B. Schlauchleitung für Bewässe-
rungssysteme o.ä.).

b) Inbetriebnahme weiterer Sensoren

Falls Sie einen oder mehrere zusätzliche Temperatur-/Feuchtesensoren vom Typ "ASH555" einsetzen wollen,
legen Sie nun die Batterien in den/die Sensoren polungsrichtig ein. Maximal 8 dieser Sensoren können
betrieben werden.

c) Inbetriebnahme der Basisstation

• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation (ggf. vorher
den Standfuß abnehmen!).
• Legen Sie vier Batterien (AA, Mignon) polungsrichtig in das Batteriefach ein.
Verwenden Sie vorzugsweise Alkaline-Batterien.
Die Verwendung von Akkus ist möglich, dabei wird jedoch durch die
geringere Spannung/Kapazität die Betriebsdauer geringer.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Nach dem Einlegen der Batterien werden kurzzeitig alle Segmente des LC-
Displays angezeigt.
• Danach aktiviert die Basisstation für 15 Minuten den Synchronisationsmodus. In dieser Zeit werden nach-
einander alle empfangenen Funk-Wettersensoren angezeigt.
Sind alle von Ihnen eingesetzten Sensoren bereits empfangen worden, können Sie den Synchronisations-
modus durch Drücken einer beliebigen Taste vorzeitig beenden.
• Nach der Synchronisation erfolgt die normale Anzeige aller Wetterdaten. Lediglich Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang sowie die Mondphase wird noch nicht angezeigt, weil dazu Uhr und Kalender gestellt
werden müssen.
• Die Basisstation kann entweder an die Wand gehängt werden (auf der Rückseite ist dazu eine entspre-
chende Öffnung) oder mittels dem Standfuß auf einer waagrechten Fläche aufgestellt werden.
• Wenn Sie den Standfuß nutzen möchten, hängen Sie zuerst die kurzen Krallen des Standfußes in die Hal-
terungen auf der Rückseite der Basisstation ein. Danach klappen Sie den Standfuß nach vorn, bis die lan-
gen Krallen in die Rasthalterungen auf der Unterseite der Basisstation einrasten.
10
d) Alignement du capteur de pluie
Le processus d´alignement dure vraiment longtemps (au moins 10 minutes) et doit être effectué conscien-
cieusement et avec beaucoup de précision au risque sinon d´obtenir une précision beaucoup plus faible que
celle existante.
Procédez comme suit pour l´alignement:
Remettez d´abord une valeur de quantité de pluie éventuellement additionnée à zéro.
Appuyez en mode d´affichage normal sur la touche « RAIN » pour environ deux secondes. Dès que vous
relâchez la touche, l´affichage de la quantité totale de pluie doit être sur « 0 ».
Contrôlez si le capteur de quantité de pluie est propre et la bascule compteur sèche.
Versez très lentement (pendant 10 minutes) 100 ml d´eau claire dans le collecteur du capteur de pluie.
La quantité totale affichée doit être maintenant de 6,5 l / m_.
Lorsqu´une valeur divergente s´affiche, recalculer la valeur dite de bascule comme suit :
Nouvelle valeur de bascule =
Cette nouvelle valeur doit être inscrite dans le menu de configuration (voir chapitre 9 a.) « Entrer la valeur
d´alignement du capteur de pluie »).
unten
Le système de mesure du capteur de quantité de pluie est réglé à l´usine à une haute précision de
réglage. C´est la raison pour laquelle un alignement n´est normalement PAS utile.
Attention !
Si vous versez trop vite, le résultat de la mesure sera faussé ! Versez lentement l´eau
dans le collecteur de manière à ce qu´il n´y ait à aucun moment de l´eau dans le col-
lecteur.
6,5 x valeur actuelle de bascule
Valeur effective (affichage après remplissage de l´eau)
Elle s´indique toujours en ml / bascule, l´unité qui se trouve à droite est plus tard l´unité
d´affichage de la quantité de pluie.
Le réglage usine est de 295 ml / bascule (la « valeur actuelle de bascule » pour la formule ci-dessus).
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

64 61 87

Inhaltsverzeichnis