MASSOTH
5.5.2.4. AKKU LADEFUNKTION (V1.21)
Aktivieren Sie die Ladefunktion mit
trieb können die Akkus dann aufgeladen werden.
Akku laden aus
AUSDRÜCKLICHER HINWEIS: Aktivieren Sie die Ladefunktion des Navigators nur, wenn wiederaufladba-
re Akkus (NiMH oder NiCd) eingesetzt sind. Batterien dürfen unter keinen Umständen geladen werden.
Dies führt zu Zerstörung der Batterie. Es besteht Explosionsgefahr.
Am Batteriesymbol könne Sie den Zustand Ihres Akkus ablesen.
= Akku leer
= Akku 1/3 voll
= Akku 2/3 voll
= Akku voll
Blinkt der innere Teil des Batteriesymbols, so wird der Akku geladen.
5.6. ZENTRALEN KONFIG
Diese Funktion ist für zukünftige Anwendungen reserviert.
6. LOKSYMBOLE
Die folgenden Loksymbole sind bereits bei der Auslieferung des Handreglers integriert. Es handelt sich
hierbei um fast alle gebauten Modelle der LGB
dabei unter der LGB
®
Lokseriennummer abgespeichert. Das Bild der LGB
99 7222-5, ist also unter der Bild-Nr.:
abgelegt. So zum Beispiel die LGB
Aster charakterisieren. Aktualisierungen der Lokbilder finden Sie auf unserer Homepage.
In der ersten Zeile steht die einzugebende Bildnummer.
M2
. Die Ladefunktion ist abhängig von der Akkuspannung. Im Kabelbe-
Akku laden ein
®
und weiteren Großbahnherstellern. Die Loksymbole sind
081
abgespeichert. Ab Bild Nr.: 100 sind besondere Bauformen
®
Lokseriennummer: 83, die Metall-Lokomotiven von LGB
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
®
#21812 DR-Dampflok, Baureihe
®
made by
31