1.2.3. MENÜ-TASTEN
Die Menütasten
M1
,
M2
schiedlich belegt. Die entsprechende Funktionsbelegung der Menütasten steht immer in der untersten Zeile
des Displays mit weißer Schrift auf schwarzen Hintergrund. Hier ein Beispiel:
1.2.4. STOP-TASTEN
Der DiMAX Navigator verfügt über zwei separate STOP-Tasten. So können bei Bedarf, voneinander
unabhängig, verschiedene STOP-Funktionen oder im Betrieb unter anderem ein genereller NOTAUS oder
auch lediglich ein LOKSTOP ausgelöst werden. Die Konfiguration der STOP-Funktion wird im Menü des
DiMAX Navigators vorgenommen (Kap. 5.4.2). Im Auslieferungszustand wird mit der rechten STOP-Taste
B
der NOTAUS ausgelöst. Das heißt, der Strom auf dem Gleis wird sofort ausgeschaltet. Mit der linken
STOP-Taste
C
wird der NOTAUS anschließend wieder aufgehoben.
1.2.5. STEUERUNG DER HAUPTFUNKTION
Die Hauptsteuerfunktion des DiMAX Navigators wird durch den runden, transparenten Drehregler
ausgeführt (in der Zeichnung mit
oder Loktraktion vorgegeben. Der Nullpunkt des Drehreglers wird bei
Zusätzlich kann der Drehregler, genauso wie das Display separat beleuchtet werden. Die Einstellung hierzu
finden Sie im Menü des Navigators.
1.2.6. STEUERUNG DER NEBENFUNKTION
Die zweite Steuerfunktion des Handreglers wird mit den drei Tasten unterhalb des runden Drehknopfs
gesteuert. Parallel zur ersten Funktion, kann hier eine zweite Lok, sämtliche Magnetartikel oder eine Wei-
chenstraße gesteuert und geschaltet werden. Diese echte zweite Funktion bietet Ihnen nur der DiMAX Navi-
gator.
1.2.7. TASTATUR
G
Über die Tastatur des DiMAX Navigators können bis zu 16 Funktionen (F1 bis F16) sofort verarbeitet wer-
F
den. Mit der F-Taste
zweiten Funktionsebene (Funktion 9 bis Funktion 16) gewechselt werden.
M
,
M3
des Handreglers sind, abhängig von der benötigten Menüfunktionen, unter-
B
+
C
D
markiert). Mit dem Regler wird Richtung und Geschwindigkeit der Lok
, kann zwischen der ersten Funktionsebene (Funktion 1 bis Funktion 8) und der
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
D
E
Nullstellung
rot hinterleuchtet.
MASSOTH
D
10