Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmelden Einer Lok; Fangen Einer Lok Nach Wechsel - Massoth DiMAX Navigator Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DiMAX Navigator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASSOTH
Im Fahrmodus steht dann die gewählte Lokadresse zur Verfügung. Ist die eingegebene Lokadresse nicht
definiert, so befinden Sie sich im ersten Fahrbetrieb neuer Lokomotiven mit undefinierten Eigenschaften der
Lok.
Eine zweite Variante, eine konfigurierte Lokomotive aus den bereits definierten und gespeicherten Lokomo-
tiven zu wählen, ist die Taste
tigt. Möchten Sie aus dem Lokwahlmenü wieder zurückkehren, ohne eine neue Lok zu wählen, können Sie
durch Drücken der Taste
gegeben oder Lok ausgewählt haben.
3.1.10. ABMELDEN EINER LOK (V1.30)
Eine auf dem DiMAX Navigator angemeldete Lokomotive ist reserviert und kann durch andere Teilnehmer
nicht übernommen werden, wenn diese von Ihnen nicht explizit freigegeben wird. Dies geschieht ganz ein-
fach durch das Öffnen des Lokwahlmenüs (Taste
tisch abgemeldet.
HINWEIS: Die Verwaltung der Lokomotiven erfolgt in der Digitalzentrale. Wählen Sie eine der verfügbaren
Lokomotiven, wird diese in der Zentrale als belegt gekennzeichnet und kann von weiteren Teilnehmern
nicht angesprochen werden. Dies ist unabhängig vom Betriebszustand der Lokomotive.
Eine fahrende Lok wird immer passiv abgemeldet, da sie weiterhin Daten von der Digitalzentrale erhalten
muss. Sie wird also nur auf dem Steuerbus abgemeldet und kann von einem weiteren Teilnehmer geladen
werden. Melden Sie dagegen eine Lokomotive ab wenn sie steht, wird sie aktiv abgemeldet. Das heißt, sie
wird auch in der Zentrale abgemeldet und ist nicht mehr aktiv.
Dies kann im Display der Zentrale leicht überprüft werden. Hier wird die Anzahl aktiver Loks immer ange-
zeigt.
Das aktive Abmelden beschleunigt die Datenübertragung auf dem Gleis.

3.1.11. FANGEN EINER LOK NACH WECHSEL

Wechseln Sie während dem Spielen zu einer Lokomotive, die bereits auf dem Gleis fährt, so müssen Sie
die Lokomotive mit Ihrer aktuellen Geschwindigkeit einfangen, um diese Steuern zu können. Nach dem La-
den der Lok wird im Display die aktuell gefahrene Geschwindigkeit (Fahrstufe), sowie die Richtung ange-
zeigt. Zur Verdeutlichung blinkt hier auch der Drehregler. Zum Fangen der Lok drehen Sie den Regler so
lange in die Fahrtrichtung, bis die Beleuchtung des Drehreglers nicht mehr blinkt, bzw. bis sich die Anzahl
der Fahrstufen ändert. Die Lok ist damit eingefangen und sofort wieder steuerbar.
M2
, die Lok für Lok durchblättert. Mit der Taste
M3
in den Fahrmodus zurückspringen, wenn Sie noch keine neue Adresse ein-
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
M2
0 #
oder
). Dabei wird die gesteuerte Lok automa-
M3
wird die Auswahl bestä-
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis