Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltautomatik - Massoth DiMAX Navigator Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DiMAX Navigator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASSOTH
Hier wird die Lokadresse angegeben, welche automatisch beeinflusst werden soll
Hier geben Sie den Befehl an, der beim Überfahren ausgeführt werden soll:
0 = Lok soll Vorwärts fahren, wenn sie aktuell rückwärts fährt oder steht
1 = Lok soll Rückwärts fahren, wenn sie aktuell vorwärts fährt oder steht
2 = Lok soll in der gleichen Richtung weiterfahren (nur sinnvoll mit Wartezeit)
3 = Lok soll ihre Fahrtrichtung umkehren
4 = Lok soll anhalten
Hier wird die Wartezeit in Sekunden festgelegt (Wert von 1-255)
Nach der kompletten Eingabe werden die Eingaben gespeichert, aber sie sind noch nicht aktiv.
Rufen Sie dazu die gewünschte Automatik (alle zuvor eingestellten Eingaben werde nun angezeigt) auf und
aktivieren Sie die Fahrautomatik mit der rechten Pfeiltaste
rufen der gewünschten Automatik und der linken Pfeiltaste
HINWEIS: Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Automatikfunktion wird im Anzeigefeld des Navigators
nicht angezeigt. Die Daten der Aktivierung werden nur in der Datenbank der Zentralstation gehalten, wenn
sie unter den Automatikfunktionen in der Zentralstation auch gespeichert wurden. Siehe Betriebsanleitun-
gen DiMAX 1200Z, DiMAX 1210Z, DiMAX 800Z.
Hier ein Beispiel einer einfachen Pendelstrecke:
Prinzipaufbau einer einfachen Pendelstrecke
Eine ausführliche Anleitung zur Fahr- und Schaltautomatik können Sie sich auf unserer Homepage unter
www.massoth.de
herunterladen
5.3.4. SCHALTAUTOMATIK (V1.30)
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
. Deaktivieren Sie die Funktion durch Auf-
.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis