MASSOTH
3.1.4. KONFIGURATION F-TASTEN (V1.40)
Hier haben Sie die Möglichkeit die Tasten 1-8 auf dem Navigator auf Moment- oder Dauerbetrieb zu konfi-
gurieren. Das heißt, sind die Zahlen 1-8 im Display nicht invers abgebildet, so arbeiten die Tasten wie bis-
her (1 x Drücken entspricht 1 x Anschalten oder Ausschalten). Durch Drücken der entsprechenden Taste
wird diese Zahl im Display invers dargestellt (im Bild 2 und 6). Diese Taste ist dann im Dauerbetriebsmodus.
Solange die Taste gehalten wird, wird die darauf programmierte Funktion ausgelöst.
Bestätigen Sie Ihre Wahl anschließend mit
3.1.5. WAHL DES LOKBILDES
M1
Mit den Tasten
und
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, per Eingabe über die Nummerntasten das Lokbild direkt anzuwählen.
Die verfügbaren Loksymbole finden Sie im Anhang zu dieser Bedienungsanleitung in Kapitel 7. Bestätigen
Sie Ihre Wahl anschließend mit
3.1.6. LOKNAME VERGEBEN
Hier definieren Sie Ihre persönlich bevorzugte Lokbezeichnung, die im Fahrbetrieb unterhalb des Loksym-
boles angezeigt wird. Auch bei Nutzung der zweiten Lokfahrfunktion wird der Lokname angezeigt. Hierbei
steht der Lokname unterhalb der Lokadresse.
Bewegen Sie sich mit den Tasten
sprechenden Buchstaben oder das gewünschte Zeichen aus. Es stehen folgende Zeichen zur Vergabe des
persönlichen Loknamens zur Verfügung:
Haben Sie sich für ein Zeichen entschieden, so bewegen Sie sich mit der rechten Taste der zweiten Funkti-
on nach rechts.
LGB
®
Lokomotiven mit DCC Interface können mit NMRA parallel-Daten
gesteuert werden.
M3
.
M2
können Sie aus allen vorhandenen Loksymbolen das passende auswählen.
M3
.
M1
und
M2
durch die verfügbaren Zeichen und wählen Sie den ent-
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J
K L M N O P Q R S T U V W X Y Z - / _
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
13