MASSOTH
1.2.8. LICHTFUNKTION
Diese Taste
H
schaltet die Lichtfunktion der aktuell gesteuerten Lok ein und aus. Die Lichtfunktion wird von
den Funktionen F1 bis F16 unabhängig betrachtet und wird daher hier separat behandelt.
1.2.9. LOKWAHLTASTE
Mit Drücken der Taste
ne Möglichkeiten eine Lok zu wählen. Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 3.1.7.
1.2.10. FUNKTIONSEBENE / EIN - AUS
Mit der F-Taste
F
wird die Funktionsebene der Tastatur bestimmt. Unter dem Lokname wird dabei jeweils
die aktuelle Einstellung angezeigt. Bei
der zweiten Funktionsebene werden bei
Drücken
der
F-Taste
Ebenso können Sie die Tastatur von der Nebenfunktion auf die Hauptfunktion zurückschalten.
Betreiben Sie den DiMAX Navigator im Funkbetrieb, so kann er durch Drücken der Taste
geschaltet werden.
2. ERSTE SCHRITTE ZUM FAHRBETRIEB
Die Schritte zum ersten Fahrbetrieb mit dem DiMAX Navigator sind sehr einfach und auch ohne Kenntnis
schnell durchgeführt. Im Folgenden wird die Einrichtung und Steuerung einer Lok detailliert erklärt.
2.1. EIN- UND AUSSCHALTEN (V1.30)
Bei Kabelanschluss startet der Navigator automatisch.
•
Bei Funkbetrieb wird der Navigator über die Taste
•
Durch längeres drücken der Taste
•
2.2. EINGABE DER LOKADRESSE (V1.30)
I
Mit der Lokwahltaste
be einer Lokadresse über die Tastatur, z. B. Lokadresse:
M3
wird die gewünschte Lok bereits für den schnellen Fahrbetrieb definiert. Anschließend springt der Navi-
gator in den Fahrmodus zurück. Die Lokadresse entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Lok.
2.3. ERSTER FAHRBETRIEB
Gratulation! Nach der Eingabe der Lokadresse und Bestätigung durch
dem transparenten Drehregler gesteuert werden. Der erste Fahrbetrieb ist sofort möglich. Die Lokomotive
erhält
ihre
Fahrdaten
Detaillierte Funktionsangaben, Lokbild, Lokname, etc. werden erst in der LOK KONFIGURATION definiert.
HINWEIS: Beachten Sie, dass bei Lokomotiven mit konfigurierten 14 Fahrstufen, das Licht nicht korrekt
funktioniert, wenn sie mit 28 Fahrstufen angesteuert werden. Das gleiche gilt für Lokomotiven die auf 28
Fahrstufen eingestellt sind jedoch mit 14 Fahrstufen angefahren werden.
H
I
oder
M2
I
M2
oder
gelangen Sie in das Lokwahlmenü des Handreglers. Es gibt verschiede-
F
F1...8
F9..16
F
gelangen
F
(>1Sek.) schaltet sich der Navigator aus.
M2
oder
gelangen Sie in das Eingabefenster für die Lokadresse. Durch die Einga-
mit
28
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
wird über die Tastatur die Funktionen F1 bis F8 ausgelöst. In
die Funktionen F9 bis F16 ausgelöst. Durch erneutes
Sie
wieder
in
F
eingeschaltet.
Fahrstufen
und
die
erste
Ebene
F
0003
und einer Bestätigung mit
M3
kann die Lokomotive bereits mit
parallelen
Funktionsdaten.
F1...8
ein- und aus-
11