Vor dem Einbau des Kamineinsatzen
Tragende Unterlage
Es muss vergewissert werden, dass die Unterlage tragend ist, und
dass sie stark genug ist, um das Gewicht des Ofens und des even-
tuellen Schornsteins zu tragen. Wenn Sie die Stärke der Unterlage
bezweifeln, müssen Sie sich in Verbindung mit einem Fachmann vor
der Montage setzen.
Bodenplatte
Erfolgt die Aufstellung auf einem brennbaren Boden, sind die
nationalen und örtlichen Baurichtlinien bezüglich der Größe einer
nichtbrennbaren Unterlage einzuhalten, die den Boden um den
Kaminofen bedeckt.
Der örtliche Scan Fachhändler kann Sie bezüglich der Richtlinien über
brennbare Materialien in der Nähe von Kaminöfen beraten.
Die Funktion der Bodenplatte besteht darin, den Fußboden und
brennbares Material vor eventueller Glut zu schützen.
Eine Bodenplatte kann aus Stahl oder Glas sein, wobei der Ofen auch
auf Klinker, Naturstein oder Ähnlichem aufgestellt werden kann.
Wenn Sie den Scan DSA 12 auf brennbarem Material aufstellen
möchten, verlangen die gesetzlichen Vorschriften die Verwendung
von Stahl-Bodenplatten auf beiden Seiten des Kaminofens. Weil
eine Tür gesperrt werden kann, muss in derartigen Fällen eine Stahl-
Bodenplatte nur auf der Seite vorgesehen werden, auf der die Tür
geöffnet werden kann.
Konvektionsluft
In der Einfassung müssen Öffnungen für die Konvektionsluft vor-
gesehen werden. Konvektion bewirkt Luftzirkulation, die die Wärme
gleichmäßiger im Raum verteilt.
Wir empfehlen, das Konvektionsöffnungen auf beiden Seiten der
Einfassung vorgesehen werden.
Sie müssen sicherstellen, dass die Anforderungen an die Oberfläche
der Konvektionsöffnungen erfüllt werden:
Konvektionseinlass: 350 cm2
Konvektionsauslass: 500 cm2
Bei unzureichender Konvektion kann die Einfassung beschädigt
werden.
Abstand zu Möbeln: 1200 mm
Es sollte jedoch eingeschätzt werden, ob die Möbel oder anderes
durch die Nähe zum Kaminofen ausgetrocknet werden.
Einbau installation in der Nähe von brennbarem
Material
Siehe Seiten 9 und 10.
Aufstellung in der Nähe nicht brennbaren Mate-
rials
Beim Bau einer nicht brennbaren Einfassung ist auf einen Abstand
zum Kamineinsatz von mindestens 10 mm zu achten.
Kantenabdeckungen und Türen
Kantenabdeckungen und Türen sollten nach der Behandlung der
Oberflächen montiert werden.
Aschenkasten
Beachten! Der Aschenkasten kann nur von einer Seite geöffnet wer-
den. Die Tür auf der dem Aschenkasten gegenüber liegenden Seite
kann gesperrt werden.
M O N TA G E
Vorhandener Schornstein und Schornstein aus
Fertigteilen
Sofern geplant ist, den Ofen an einen vorhandenen Schornstein anzu-
schließen, wäre es ratsam einen zugelassenen Scan-Fachhändler und
den örtlichen Schornsteinfeger zu befragen. Hier erhalten Sie auch
Auskunft über eine eventuelle Renovierung des Schornsteins.
Befolgen Sie beim Anschluss an einen Schornstein aus Fertigteilen
die Anschlusshinweise des Herstellers für den jeweiligen Schorn-
steintyp.
Anschluss zwischen Kaminofen und
Stahlschornstein
Der Scan-Fachhändler oder der örtliche Schornsteinfeger können Sie
bei der Wahl des Fabrikats und den maßen des Stahlschornsteins
beraten. Hierdurch wird abgesichert, dass er zum Kaminofen passt.
Wir empfehlen, dass der Kamin ab der Kaminofen-Oberseite min-
destens 4,5 m lang ist. Bestimmte Wetter- bzw. Installationsbedin-
gungen können andere Längen erfordern.
Eine falsche Länge oder ein falscher Durchmesser des Stahlschorn-
steins können zu einer schlechten Funktion führen.
Befolgen Sie die Anweisungen des Schornsteinlieferanten genau.
Anforderungen an den Schornstein
Der Schornstein muss mindestens mit T400 und G für den Rußtest
markiert sein.
Wenn der Schornstein direkt als Verlängerung des Einsatzes mon-
tiert wird und eine Länge von mindestens 4,5 Meter hat, kann man
einen 6" Schornstein verwenden.
Wenn der Einsatz mit Knierohr oder anderen Biegungen auf dem
Schornstein montiert wird, muss ein 7" Schornstein verwendet wer-
den.
Wir empfehlen die Verwendung eines gebogenen Knierohrs empfoh-
len, das einen besseren Zug gewährleistet.
Wenn Sie Ihren Kaminofen mit einem rechtwinkligen Winkelstück
anschließen, muss die Reinigungsklappe im vertikalen Bereich sein,
um den horizontalen Bereich hierdurch reinigen zu können.
Die nationalen und örtlichen Vorschriften für Schornsteindurch-
führung in brennbarem Material müssen erfüllt werden.
7