Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Cb-Technik; Untere Rauchumlenkplatte; Primärluft - SCAN DSA 12 Bedienungs-/Montageanleitung

Einbaugerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
CB-Technik (sauberbrennende Technik)
Der Kaminofen verfügt über CB-Technik für saubere Verbrennung.
Damit die im Verbrennungsprozess freigesetzten Gase optimal
verbrannt werden, wird Luft durch ein spezielles Kanalsystem gelei-
tet. Die vorgewärmte Luft gelangt durch kleine Öffnungen in der
Brennkammerrückseite in die Brennkammer.
Die Luftmenge wird durch die Verbrennung gesteuert und kann des-
halb nicht geregelt werden.

Untere Rauchumlenkplatte

Die Rauchumlenkplatte befindet sich im oberen Bereich der
Brennkammer. Diese Platte hält den Rauch zurück, damit er länger
in der Brennkammer verbleibt. Hierbei wird die Temperatur der
Rauchgase und damit im Schornstein niedriger, da mehr Wärme an
den Einsatz abgegeben wird.
Vor dem Kaminkehren entfernen Sie die Rauchumlenkplatte und
lesen Sie den Abschnitt „Überprüfung des Einsatzes". Bitte beachten
Sie, dass die Rauchumlenkplatten aus einem porösen Material beste-
hen, das leicht brechen kann. Gehen Sie deshalb vorsichtig damit
um. Die Rauchumlenkplatten sind Verschleißteile, für die keine
Garantieansprüche geltend gemacht werden können.

CB-Technik

Primärluft
Scan DSA 12
NAVN:
EMNE:
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Sekundärluft
NAVN:
Brændkammer, spjæld og askeskuffe
Primärluft
Die Regulierung der Primärluft wird beim Anzünden des Feuers ver-
wendet bzw. um dem Feuer beim Nachlegen von Brennholz zusätz-
liche Kraft zu verleihen. Bei kontinuierlicher Befeuerung mit hartem
Holz, wie Eiche und Buche, kann die Primärluft 0-50% offen sein. Bei
der Befeuerung mit weichem Holz, wie Birke und Kiefer, kann die
Primärluft geschlossen sein.
Einstellung bei normaler Belastung: 0 - 50%
Sekundärluft
Die Sekundärluft wird vorgewärmt und dem Feuer indirekt zuge-
führt. Außerdem spült die Sekundärluft die Glasscheibe, um eine
Rußbildung zu vermeiden. Wird die Sekundärluft zu sehr gedrosselt,
kann sich Ruß an der Glasscheibe bilden. Die Sekundärluft bestimmt,
wie hoch die Heizleistung des Kaminofens ist.
Einstellung bei normaler Belastung: 40 - 70%

Aschenkasten

Öffnen Sie die Glastür, um an die Aschenskasten zu gelangen, die
sich unter der Feuerstelle befindet. Der Aschenkasten muss während
der Befeuerung immer geschlossen sein.
Der Aschenkasten darf nicht überfüllt werden und muss deshalb
regelmäßig geleert werden.
Stift für
Rauchumlenkplatte
Primær og sekundær luftregulering
Scan DSA 12
EMNE:
90085005
TG.NR:
A
Untere
Rauchumlenkplatte
Aschenkasten
Einstellung Belastung
primär- und sekundärluft
0% - 100%
900850
TG.NR:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis