RESISTRON
RES-445
Betriebsanleitung
Wichtigste Merkmale
•
Mikroprozessor-Technik
•
LC-Display (grün), 4 Zeilen, 20 Zeichen, (mehrsprachig)
alternativ: VF-Display (blau), 4 Zeilen, 20 Zeichen, (mehrsprachig)
•
Automatischer Nullabgleich (AUTOCAL)
•
Automatische Optimierung (AUTOTUNE)
•
Autom. Konfiguration des sekundären Spg.- und Strombereichs (AUTORANGE, ab SW-Rev. 100)
•
Automatische Phasenkorrektur (AUTOCOMP, ab SW-Revision 100)
•
Diagnose-Schnittstelle für PC-Visualisierungs-Software (ab SW-Revision 100)
•
Automatische Frequenzanpassung
•
Großer Strom- und Spannungsbereich
•
Booster-Anschluss (serienmäßig)
•
Heizleiterlegierung und Temperaturbereich wählbar
•
Zeitsteuerung, Schweißzeit und Kühlzeit einstellbar
•
Vorwärme
•
Konfigurierbarer Relais-Ausgang, z. B. „Ende Zyklus"
•
Kühlphase zeit- oder temperaturabhängig
•
Signalausgang für „Temperatur OK"
•
Analogeingang 0...10VDC zur Sollwert-Vorgabe, galvanisch getrennt
•
Analogausgang 0...10VDC für IST-Temperatur, galvanisch getrennt
•
Steuereingänge 24VDC für AUTOCAL, PREHEAT und RESET, galvanisch getrennt
•
Alarmfunktion mit Fehlerdiagnose
Baugleich und kompatibel zu RES-225
ROPEX Industrie-Elektronik GmbH
Adolf-Heim-Str. 4
74321 Bietigheim-Bissingen (Germany)
Tel.: +49 (0)7142-7776-0
Fax: +49 (0)7142-7776-211
E-Mail:
info@ropex.de
Internet:
https://ropex.de
Technische Änderungen vorbehalten