Technisches Handbuch
betrieben werden.
1. Wassereinlassventil
Ein 24V Gleichstrom-Wassereinlassventil, das von einem einzigen Magnet betrieben
wird. Wird ein Getränk ausgegeben, öffnet sich das Einlassventil. Gleichzeitig werden
die Pumpen betrieben, um Wasser durch das System zu leiten.
2. Druckminderungsventil
Ein Druckminderungsventil, das am Systemeingang einen Wasserdruck von 0,5 Bar
wahrt.
3. Durchflussmesser
Während das Wasser durch das System geleitet wird, sendet der Durchflussmesser
Impulse zurück zur Steuerplatine.
4. Schwingungspumpen – 230V Wechselstrom
Bei Anwahl eines Getränks schalten sich die Pumpen im richtigen Moment ein, bis die
erforderliche Wassermenge durch das System gepumpt worden ist.
5. Drucktank
Der Drucktank verfügt über eine Kapazität von 350ml und ist mit einem 2 kW
Heizelement ausgestattet. Kaltwasser wird beim Eintritt in den Tank durch das untere
Anschlussstück diffundiert. Erhitztes Wasser verlässt den Tank durch das obere
Anschlussstück. Im oberen Bereich des Tanks befindet sich ein manuell rücksetzbarer
Überhitzungsschutz, der als Schutzvorrichtung fungiert. Ein an der Vorderseite des
Tanks montierter Temperatursensor misst die Wassertemperatur.
6. Espresso-Ventil
Dieses Ventil führt erhitztes Wasser zum CoEx® Brüher, wenn ein Espresso oder
Frischbrüh-Getränk angewählt wurde.
7. Sicherheitsventil – 12 Bar (mechanisch)
Dieses Ventil gewährleistet die Sicherheit des ganzen Systems. Das Ventil öffnet sich,
wenn der Druck im System 12 Bar übersteigt.
8. Druckventil
Dieses Ventil ist normalerweise geöffnet, sodass das System vom mechanischen 3 Bar
Druckminderungsventil geregelt wird. Es schließt sich während der Ausgabe von
Getränken und sorgt so für höheren Druck im System.
93