Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Anschlussschlauches; Krankenhaus Und Arztpraxis - Pari LL Gebrauchsanweisung

Vernebler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Alternative: in kochendem Wasser
• Legen Sie hierzu die Einzelteile Ihres Verneblers mind. 15 Min. in
kochendes Wasser.
Verwenden Sie einen sauberen Kochtopf. Bei kalkhaltigem Leitungswas-
ser verwenden Sie bitte kalkarmes oder destilliertes Wasser.
Achten Sie auf ausreichenden Wasserstand im Topf, um einen direkten Kon-
takt der Verneblerteile mit dem heißen Topfboden zu vermeiden.
6.3.3
Trocknung
• Legen Sie die Verneblerteile auf eine trockene, saubere und saugfähige
Unterlage und lassen Sie sie vollständig trocknen (mind. 4 Stunden).
6.3.4
Aufbewahrung
• Schlagen Sie den Vernebler zwischen den Anwendungen, insbesondere bei
längeren Therapiepausen, in ein sauberes, fusselfreies Tuch ein (z.B.
Geschirrtuch) und bewahren Sie ihn an einem trockenen, staubfreien Ort auf.
6.3.5

Pflege des Anschlussschlauches

• Ziehen Sie nach jeder Behandlung den Schlauch vom Vernebler ab und
schalten Sie Ihr PARI-Gerät ein.
• Lassen Sie den Kompressor solange arbeiten, bis die durch den Schlauch
strömende Luft einen eventuellen Feuchtigkeitsniederschlag beseitigt hat.
• Bei Verschmutzungen ersetzen Sie den Anschlussschlauch (Art. Nr.
041B4591, siehe Kapitel 9).
Bitte lesen Sie ab Kapitel 7 „Sonstiges" weiter.

6.4 Krankenhaus und Arztpraxis

Bei Verwendung des Verneblers für mehrere Patienten muss der Vernebler
vor jedem Patientenwechsel gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden.
Bitte achten Sie darauf, dass nur ausreichend geräte- und produktspezifisch
validierte Verfahren für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation einge-
setzt und dass die validierten Parameter bei jedem Zyklus eingehalten wer-
den.
Die Wirksamkeit der eingesetzten Reinigungs- sowie Desinfektions-
Verfahren muss anerkannt (z.B. in der Liste der vom Robert Koch-Institut/
DGHM geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren aufge-
führt) und bereits grundsätzlich validiert sein.
10
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info September 2012
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis