Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen Beheben - Stihl AR 900 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Betriebsstörungen beheben
Vor allen Arbeiten den Akku vom Gerät trennen.
Störung
Das mit diesem Akku angetriebene Gerät
läuft beim Einschalten nicht an
18
Ursache
kein elektrischer Kontakt zwischen
Gerät und Akku
Ladestand des Akkus zu gering
(1 Leuchtdiode am Akku blinkt grün
und vier lange Signaltöne sind zu
hören)
Akku zu warm / zu kalt
(1 Leuchtdiode am Akku leuchtet rot)
Funktionsstörung im Akku
(4 Leuchtdioden am Akku blinken rot
und schnell aufeinanderfolgende
Signaltöne sind für einige Sekunden
zu hören)
Gerät zu warm
(3 Leuchtdioden am Akku leuchten rot)
Elektromagnetische Störung oder
Funktionsstörung im Gerät
(3 Leuchtdioden am Akku blinken rot)
Feuchtigkeit in Gerät und / oder Akku Gerät / Akku trocknen lassen
Abhilfe
Adapter entnehmen, Sichtprüfung der Kon-
takte durchführen und nochmals einsetzen
Akku laden
Akku abkühlen lassen / Akku bei Tempera-
turen von ca. 15 °C - 20 °C schonend
erwärmen lassen
Den Akku vom Gerät trennen, vom Rücken
absetzen, beobachten und umgehend den
STIHL Fachhändler kontaktieren.
Sind Anzeichen von Rauch-, Hitze-,
Geruch- Geräuschentwicklung oder Defor-
mation erkennbar – den Akku vom Gerät
trennen, vom Rücken absetzen und umge-
hend einen sicheren Abstand zum Akku
einnehmen. Kinder und Tiere aus der
Umgebung fernhalten. Akku von brennba-
ren Stoffen fernhalten
Gerät abkühlen lassen
Adapter aus dem Gerät herausnehmen und
wieder einsetzen. Gerät einschalten – blin-
ken die Leuchtdioden immer noch,
funktioniert das Gerät nicht korrekt – vom
STIHL Fachhändler überprüfen lassen
AR 900

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis