Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibration; Manuelle/Automatische Vibration; Bremsen; Normales Bremsen - Dynapac CC1300C Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. Armaturenbrett
20. Schalter Man/Auto
31
Abb. Armaturenbrett
4. Vibration Ein/Aus
6. Vor-/Rückwärtsfahrhebel
31. Feststellbremse
37. Geschwindigkeitswähler
2018-01-09

Vibration

Manuelle/Automatische Vibration

Die manuelle oder automatische Vibration wird mithilfe
des Schalters (20) aktiviert/deaktiviert.
In manueller Stellung muss der Fahrer mit dem
Schalter auf der Unterseite des Vor-/Rückwärtshebels
die Vibration aktivieren.
In automatischer Stellung wird die Vibration
eingeschaltet, wenn die voreingestellte
Geschwindigkeit erreicht worden ist. Die Vibration wird
20
bei Erreichen der niedrigsten eingestellten Drehzahl
automatisch deaktiviert.

Bremsen

Normales Bremsen

Den Schalter (4) zum Ausschalten der Vibration
drücken.
Die Walze anhalten, indem der
Vor-/Rückwärtsfahrhebel (6) in Neutralstellung gestellt
wird.
37
6
4
4812162119_B.pdf
Beim Starten und Fahren einer kalten Maschine
Beim Starten und Fahren einer kalten Maschine
immer daran denken, dass das Hydrauliköl auch
immer daran denken, dass das Hydrauliköl auch
noch kalt ist und daher der Bremsweg länger sein
noch kalt ist und daher der Bremsweg länger sein
kann, bis die Maschine ihre Betriebstemperatur
kann, bis die Maschine ihre Betriebstemperatur
erreicht hat.
erreicht hat.
Niemals den Führerstand verlassen, ohne die
Niemals den Führerstand verlassen, ohne die
Feststellbremse (31) einzulegen.
Feststellbremse (31) einzulegen.
Bedienung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis