Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselanlage Mit Großem Eingebautem Pelletsbehälter - ATMOS P80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26. Kesselanlage mit großem eingebautem Pelletsbehälter
Die Kesselanlage mit eingebautem
Magazin mit Inhalt z.B. von 5 m
das möglich ist, 3250 kg Pellets zu
lagern. Für diesen Zweck wird die
Förderschnecke 2 m (2,5 m) verwen-
det. Für einfachen Zugang ins Pel-
letsbehälter ist eine Segmentöffnun-
gausgeführt,diedemPelletniveau im
Pelletsbehälter angepasst werden
kann und die jährliche Reinigu-
ng des Pelletsbehälters von Staub
und Verschmutzung ermöglicht.
Im oberen Teil des Pelletsbehälters
sind zwei Öffnungenfür Nachfüllen
von Pellets aus dem Tankwagen an-
gebracht, die verschiedene Größen
je nach Pelletlieferanten haben.
Für optimales Zusammenschütten
von Pellets muss der Winkel der
Innenwände im Pelletsbehälter min-
destens 45° betragen. Alle Wände
werden in den niedrigsten Punkt des
Pelletsbehälters gerichtet, von dem
die Pellets mit der Förderschnecke
geschöpftwerden.
VORSICHT - Falls die Pellets ins Pelletsbehälter im Kesselraum direkt aus dem Tankw-
agen geschöpftwerden,sosindeinigeGrundsätzeeinzuhalten,diedenenZermalmungbeipneu-
matischem Transport verhindern. Vor allem ist zu verhindern, dass die Pellets nicht direkt
auf harte Behälterwand auffallen,sondernaufdenVorsetzer,derimPelletsbehälter von Decke
aufgehängt ist. So wird gleichmäßige Füllung des Pelletsbehälters gesichert und die Zer-
malmung der Pellets auf kleine Stückchen und Staub verhindert. Informationen über weite-
re Möglichkeiten und Bedingungen der Schöpfung von Pellets können bei Pelletslieferanten
angefordert werden.
Bedienungsanleitung - DE
, in
3
www.atmos.cz
DE-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis