Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8211 Betriebsanleitung Seite 33

8210-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ON
Funklion
Abgleich
5.3.2
Hoch- und Ablaufzeiten einstellen (Ti,,
T¡r)
4.3
lnstallation
e¡nes
CE-typischen
Antriebssystems
Ve¿b;n{tq
2e¿-
FU
:
F'3..t'8
6
vrz
vab¡nú**t
'lx n*V,tf
Ç,2V
k/. P
vetbitd¿n"
R"sln
f,u's
u4t +
l?,dlu,1
ùry., RJ.
po(.{,"- ,,¿oi/.^
( l?,o ì(o{' ù''¿¿:, ¡¡'l
s
ç ¿"i
Die
Hoch-
und Abl¿ufzeiten bestimmen
w¡e
schnell
der Antrieb einer Sollwertänderung
folqt
¡
Die
Hoch-
und Ablauf¿eiten beziehen
sich
aul eine Anderung der Drehfeldfrequenz
von
0
Hz
auf die unter C011 e¡ngestellte maximale Drehfeldkequenz
¡
Berechnen Sie die ZeitenT¡, und
T¡¡,
die Sie unter C012 und C013 einstellen müssen
-
t¡¡
und
t¡¡
sind
die gewünschten Zeiten
lür
den Wechsel zwischen
l¡1
und
f¿2:
T¡,
:
ti,
fdr*
t¿z
-
t¿t
rif :
Lif
fdr*
f¿z
-
for
Wichlis
Zu kurz eingestellte
Hoch-
und
Ablauheiten
können unter ungünstigen Betriebsbe-
dingungen zu Abschaltung der Antriebsreglers mit TRIP
"uberlast' (0C5)
führen
ln
diesen Fällen dìe
Hoch-
und Ablaufzelten s0 e¡nslellen, daß
derAntrìeb
dem Drehzahl-
profil folgen
kann, ohne daß
l*
des Antriebsreglers erreicht
wird
fd{z
fdma,
n¿z
f¿r
0
t
WICHTIG
lnlo
T
Auswahl
00
{0 1s}
999
0
00
{0
1sl
999
0
E¡nslellmöglichkeilen
Lenze
50
50
Bezeichnung
Hochlaufze¡t
Ablaufzeit
Code
c012
c013
.
D¡e
Verantworlüng
li¡r die
E¡nhallung der EMV-Rlchll¡n¡e in der
dun0
liegt
beim Weilerverwender.
-
Wenn Sie die folgenden Maßnahmen beachten, können Sie davon ausgehen, daß beim Betrieb der
Maschine keine vom Anlr¡ebssystem verursachten
EMV-Probleme
auftreten und
die EMV-Richtli-
nie
bzw
das EMV-Gesetz
elüllt
ist
-
Werden in der Nähe der Antriebsregler Geräle betrieben, die der
CE-Anforderung h¡nsichtlich
der
Stölestigkeil
EN
50082-2 nicht
genügen, können diese Geräle durch die Antriebsregler elektroma-
gnetisch
bee¡nträchtigt werden
o
Antriebsreglel Netzdrossel/-filler
gr0ßflächig zur geerdelen Monlageplatle kontaK¡eren:
-
M0ntageplatten mít
elehrisch
leitender
0berlläche (verzinh
oder rostlreier Stahl) erlauben eine
dauerhaite Kontakt¡erung
-
Lackierte Platten sind
nicht
geeignet für die
EMV-gerechte lnstallation
¡
Wenn Sie mehrere M0ntageplalten verwenden:
-
M0ntageplatten
großflächig
leitend miteinander verbinden
(z
B
mit
Kupferbändern)
¡
Beim Verlegen der Leitungen auf räumliche Trennung der
Motorleitung
von
Signal-
und Netzleitun-
gen achten
¡
Eine gemeinsame Klemmleisle für NeÞeingang und Motorausgang vermeiden
.
Leitungsführung möglichst
dicht am Bezugspotential. Frei schwebende Leìlungen wirken wie
Anten-
nen.
o
Verwenden Sie nur dìe den Antriebsreglern zugeordneten Netzfilter bzw. Funkentstörfilter und Netz-
drosseln:
-
Funkentstörfilter reduzieren unzulässige hochkequente Störgrößen auf ein zulässiges Maß
-
Nelzdrosseln reduzieren niederfrequente Störgrößen, die insbes0ndere durch die
Motorleitungen
bedingt werden und von deren Länge abhängig
sind
-
Netzfìlter vereinen die
Funklion
von Netzdrossel und
Funkentstöfilter
Allge-
me¡ne
Hinweise
Aüfbau
F¡llarun0
54
821X840697
Lenze
Lenze
821
X8A0697
4-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

821382168212821482188217 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis