Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Diagnose Movi-Switch ® -1Em Mit Binärsteuerung; Diagnose Movi-Switch ® -1Em Mit As-Interface - SEW-Eurodrive MOVI-SWITCH-1EM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Service

8.1
Diagnose MOVI-SWITCH
Die folgende Tabelle bietet Ihnen Hilfestellung bei der Fehlersuche:
Problem
Antrieb hat die
falsche Drehrich-
tung
Motor läuft nicht,
keine Stromauf-
nahme
Motor brummt, hohe
Stromaufnahme
8.2
Diagnose MOVI-SWITCH
Die folgende Tabelle bietet Ihnen Hilfestellung bei der Fehlersuche:
Problem
Antrieb hat die
falsche Drehrich-
tung
Motor läuft nicht,
keine Stromauf-
nahme
Motor brummt, hohe
Stromaufnahme
Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1EM
Diagnose MOVI-SWITCH
®
-1EM mit Binärsteuerung
mögliche Ursache
Phasenfolge falsch
Netzspannung fehlt
DC-24-V-Versogung
fehlt
"RUN"-Signal fehlt
Fehler Übertemperatur •
Mechanik blockiert
Wicklung defekt
2-Phasen-Lauf
Bremse lüftet nicht
Bremsgleichrichter
defekt
®
-1EM mit AS-Interface
mögliche Ursache
Phasenfolge falsch
Netzspannung fehlt
Versorgung der Modul-
elektronik fehlt
"RUN"-Signal fehlt
Fehler Übertemperatur •
keine Kommunikation
Mechanik blockiert
Wicklung defekt
2-Phasen-Lauf
Bremse lüftet nicht
Bremsgleichrichter
defekt
Service
®
-1EM mit Binärsteuerung
Lösung
2 Phasen an den Netzanschlussklemmen
X105 und X106 tauschen
Zuleitung prüfen, korrigieren
Leitungsschutzsicherung kontrollieren,
erneuern
DC-24-V-Versorgung prüfen, herstellen
"RUN"-Signal (Pin X101:22 = 24 V) setzen.
Motor oder Leistungshalbleiter zu heiß,
abkühlen lassen, Last reduzieren
TF nicht angeschlossen, Anschlüsse über-
prüfen, korrigieren
Mechanikfehler beseitigen
Antrieb tauschen
Sicherungen und Anschlüsse der Netz-
leitungen überprüfen
3 Phasen bereitstellen
Bremsenwartung durchführen,
siehe Betriebsanleitung des Motors
Bremsgleichrichter erneuern
Lösung
2 Netzphasen an den Motorklemmen
tauschen
Zuleitung prüfen, korrigieren
Leitungsschutzsicherung kontrollieren,
erneuern
AS-Interface-Signal (Bit DO2) = "1" setzen
"RUN"-Signal (Bit DO0) = "1" setzen
Motor oder Leistungshalbleiter zu heiß,
abkühlen lassen, Last reduzieren
TF nicht angeschlossen, Anschlüsse über-
prüfen, korrigieren
AS-Interface-Masterprogrammierung prüfen
Adress-Modus ändern
Mechanikfehler beseitigen
Antrieb tauschen
Sicherungen und Anschlüsse der Netz-
leitungen überprüfen
3 Phasen bereitstellen
Bremsenwartung durchführen,
siehe Betriebsanleitung des Motors
Bremsgleichrichter erneuern
8
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis