Hardwareüberblick
Oberseite - Hauptbereiche
Die Aufgabe des Mixers ist genauso definiert, wie die eines gewöhnlichen DJ-Mixers. Er erlaubt
die Anpassung der relativen Lautstärkepegel der Kanäle und die frequenzspezifische Bearbei-
tung des Signals, das danach auf Wunsch in die FX-Einheiten (siehe Abschnitt
↑6.1.3, FX-Ein-
heiten) gelangt und am Ende im Main-Bereich (3) zusammengefasst wird — das Ergebnis er-
gibt den Mix, der dem Publikum zugeführt wird. Natürlich ist der Mixer auch mit einem Crossf-
ader (4) ausgestattet, der nahtlose Übergänge zwischen den verschiedenen Kanälen ermög-
licht.
Der Mixer des TRAKTOR KONTROL S2 ist mit einigen Zusatzfunktionen ausgestattet, die Sie
bei herkömmlichen Mixern nicht finden. Er ist beispielsweise mit einem
BROWSE-Drehregler
(5) ausgestattet, der das schnelle Navigieren in Playlists erlaubt, und mit einer Menge an An-
zeigen im Master-Display (6), die einen schnellen Zugriff auf nützliche Informationen und Aus-
wahlmöglichkeiten bieten. Eine ausführliche Beschreibung aller Bedienelemente des Mixers
finden Sie im Abschnitt
↑7.7, Benutzen Sie den
Mixer.
Mixerbezogene Steuerungen, die sich auf die physikalischen Ein- und Ausgänge Ihres TRAK-
TOR KONTROL S2 beziehen, befinden sich auf der Vorder- und Rückseite des S2 (siehe Kapi-
tel
Hardwareüberblick).
↑6,
6.1.3
FX-Einheiten
Mit Effekten können Sie die klanglichen Möglichkeiten Ihres Mixes ungemein erweitern. Zu
diesem Zweck ist TRAKTOR mit einer großen Sammlung qualitativ hochwertiger Effekte (FX)
ausgestattet. Diese FX können in die so genannten FX-Einheiten geladen werden.
Die FX-Einheit 1 auf dem TRAKTOR KONTROL S2
Die FX-Einheit 1 in TRAKTOR
TRAKTOR KONTROL S2 - Benutzerhandbuch - 99