Bei der Konvertierung von Audioinformationen in digitales Format und umgekehrt muss der
Audio-Treiber die Daten in einem Puffer zwischenspeichern (Audio Buffer) und dann weiter
an die CPU leiten. Je größer dieser Pufferspeicher ist, umso länger dauert es, bis das Sig-
nal am Ausgang hörbar zur Verfügung steht. Sie können dies als Zeitverzögerung wahrneh-
men, die zwischen dem Drücken eines Buttons auf Ihrem Controller, der eine Musik-Soft-
ware auf Ihrem Computer steuert, und der erfolgten Audiowiedergabe auftritt. Diese Verzö-
gerung wird Latenz genannt. Sie sollten mit höheren Latenzwerten beginnen und diese
schrittweise verringern, bis Sie ein gutes Verhältnis zwischen der Spielbarkeit und der Au-
dio-Qualität für Ihr System gefunden haben. Wenn Sie Störgeräusche in der Audiowiederga-
be wahrnehmen, ist der Latenzwert wahrscheinlich für die Leistungsfähigkeit der CPU Ihres
Computers zu niedrig gewählt, da niedrige Latenzwerte eine höhere CPU-Beanspruchung
mit sich bringen.
9.2
Einstellungen unter Windows: Das Control Panel
Unter Windows werden die Einstellungen für das TRAKTOR-KONTROL-S2-Audio-Interface mit
dem Traktor Kontrol S2 Control Panel vorgenommen. Das Control Panel wurde im Zuge der
TRAKTOR-KONTROL-S2-Installation installiert. Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienoberflä-
che des Traktor-Kontrol-S2-Control-Panel.
9.2.1
Öffnen des Control Panels
Sie können das Control Panel auf unterschiedliche Arten öffnen:
Öffnen Sie in TRAKTOR: Preferences > Audio Setup und klicken Sie den Settings Button,
►
der sich auf der rechten Seite neben dem Latency-Schieberegler und dieser Anzeige be-
findet:
Von Ihrem Desktop: Klicken Sie: Start > Programme > Native Instruments > Traktor Kon-
►
trol Z2 > Traktor Kontrol Z2 Control Panel.
Das S2 Audio-Interface und das Control Panel
Einstellungen unter Windows: Das Control Panel
TRAKTOR KONTROL S2 - Benutzerhandbuch - 154