Wenn Sie den LOOP-MOVE-Drehregler drücken, ohne dass ein Loop aktiviert wurde, wird
die Loop-Funktion eingeschaltet: Der nächste Loop des Tracks wird aktiviert.
4.4.2
Hotcues verwenden
In diesem und im vorangegangenen Tutorial haben wir uns angeschaut, wie Cue-Punkte und
Loops als Hotcues gespeichert werden. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle ein paar weitere
Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen.
CUE/REMIX-SLOTS-Button mit verschiedenen Belegungen
Wie bereits erwähnt, speichert das Drücken eines nicht leuchtenden CUE/REMIX-SLOTS-But-
tons einen Cue-Punkt, wenn die Loop-Funktion nicht aktiviert wurde (der Button leuchtet
blau). Wenn die Loop-Funktion eingeschaltet ist, wird ein Loop gespeichert (der Button leuch-
tet grün).
In der Wellenformdarstellung im Software-Deck sehen Sie eine Linie mit der gleichen Farbe an
der entsprechenden Stelle eines Tracks. Darüber hinaus wird zusätzlich eine kleine Ziffer ein-
geblendet, die Ihnen anzeigt, mit welchem Button Sie diesen Cue-Punkt oder Loop erreichen
können:
Eine Wellenformdarstellung mit einem Cue-Punkt, der als Hotcue 2 gespeichert wurde, und ein Loop, der mit Hotcue 3 er-
reichbar ist.
Wenn Sie einen Fehler beim Speichern gemacht haben oder Sie einen bestimmten Hotcue
nicht mehr verwenden möchten, können Sie diesen einfach löschen:
Um einen Hotcue zu löschen, halten Sie den SHIFT-Button gedrückt und drücken Sie
►
den entsprechenden CUE/REMIX-SLOTS-Button.
Sie werden feststellen, dass diese Taste nicht länger leuchtet.
→
TRAKTOR KONTROL S2 - Benutzerhandbuch - 48
Tutorials
Loops und Cue-Punkte setzen