Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Querkräfte Und Axialkräfte; Querkräfte Und Axialkräfte; Zulässige Querkräfte Und Axialkräfte - SEW-Eurodrive CMP40 Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte synchrone servomotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Technische Daten
10
f
Querkräfte und Axialkräfte
i
P
Hz
10.5 Querkräfte und Axialkräfte
10.5.1 Zulässige Querkräfte und Axialkräfte
50
Die folgende Bestimmung der Querkräfte erfolgt bei Belastung der Welle mit dem Nenn-
drehmoment (Bemessungs-Drehmoment).
Die zulässigen Querkräfte F
angriff) werden mit den nachfolgenden Diagrammen bestimmt. Den Diagrammen liegt
folgende nominale Lagerlebensdauer zugrunde:
Motortyp
nominale Lagerlebensdauer
CMP40
L10h = 25000 h
CMP50
L10h = 25000 h
CMP63
L10h = 20000 h
R
Bild 2: Bestimmung der Querkraft F
F
[N]
q max
Motortyp
F
[N]
A
F
q max
CMP40S
F
q max
CMP40M
F
q max
CMP50S
F
q max
CMP50M
F
q max
CMP50L
F
q max
CMP63S
F
q max
CMP63M
F
q max
CMP63L
1) Die mittlere Drehzahl muss z. B. aus dem Fahrdiagramm ermittelt werden.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Synchrone Servomotoren CMP
an der Stelle x (Abstand vom Wellenbund bis zum Kraft-
q
05590AXX
R
Mittlere Drehzahl
1500
3000
264
260
F
109
86
A
264
264
F
116
92
A
400
315
F
157
104
A
400
355
F
168
117
A
400
370
F
182
122
A
578
460
F
170
115
A
578
500
F
188
125
A
578
560
F
208
140
A
1)
–1
[min
]
4500
6000
225
205
74
68
245
220
81
73
250
200
83
66
275
220
91
73
280
225
92
74
360
290
90
72.5
380
300
95
75
445
360
111
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp50Cmp63

Inhaltsverzeichnis