7.1 Bedienung
Bei dem mitgelieferten Ladegerät handelt es sich um ein Automatik-Ladegerät
für 12V Blei-Akkus.
• Schließen Sie das Ladegerät an die Netzsteckdose 220-230 V~/50 Hz an
• Verbinden Sie die Ausgangsleitung des Ladegerätes mit der zu ladenden Bat-
terie
• Prüfen Sie, ob die Ladekontrollanzeige (LED) rot leuchtet
• Grünes Leuchten der LED signalisiert das Erreichen der Ladeschlußspannung
• Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose
• Lösen Sie die Verbindung Ladegerät – Batterie
7.2 Hinweise
1) Sollte die Ladekontrollanzeige nach Anschluß der Batterie nicht aufleuchten,
prüfen Sie die folgenden Punkte:
• Qualität der Verbindungen (evtl. Oxidation der Batterieanschlüsse)
• Batteriezustand (eine über längere Zeit ungeladen gelagerte Batterie kann
sulfatieren und ist so kaum oder nicht mehr ladefähig)
2) Sollte die Kontrollanzeige nach dem Ladeende immer noch rot statt grün auf-
leuchten, zeigt es evtl. Batterieprobleme an:
• Kurzschluß innerhalb der Batterie oder in den Ausgangsleitungen
• Die Batteriespannung kann den Wert 13,8 V sehr schwer erreichen (beson-
ders bei alten Batterien)
3) Das Gerät vor Regen schützen
4) Ladegerät ausschließlich zum Laden des Tiny-Fogger-Akkus verwenden
7. Das Ladegerät
12