• Zerlegen der Batterie
– Batterie nicht zerlegen, da sie einen Elektrolyten enthält, der die Kleidung beschädi-
gen oder die Haut verletzen kann. Wenn der Elektrolyt mit der Haut oder den Augen
in Kontakt kommt, muß sofort mit reinem Wasser gespült und ein Arzt konsultiert
werden.
• Vermeidung eines Kurzschlusses
– Die Speakon-Zuleitung nicht kurzschliessen. Dies führt zur Zerstörung der FKS-
Flachsicherungen.
• Meiden von Feuer
– Batterie nicht dem Feuer aussetzen oder verbrennen. Dies könnte dazu führen,
daß die Batterie explodiert.
6.5 Technische Daten
Typ
Ausgangsspannung
Temperaturbereich
Abmessungen (incl. Gehäuse)
Gewicht
7.1 Bedienung
Bei dem mitgelieferten Ladegerät handelt es sich um ein Automatik-Ladegerät für 12V
Blei-Akkus.
• Schließen Sie das Ladegerät an die Netzsteckdose 100 - 240 V~/50 - 60 Hz an.
• Verbinden Sie die Ausgangsleitung des Ladegerätes mit der zu ladenden Batterie
• Prüfen Sie, ob die Ladekontrollanzeige (LED) rot leuchtet
• Grünes Leuchten der LED signalisiert das Erreichen der Ladeschlußspannung
• Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose
• Lösen Sie die Verbindung Ladegerät – Batterie
7.2 Hinweise
1) Sollte die Kontrollanzeige immer rot leuchten, zeigt dies evtl. Batterieprobleme
an:
• Kurzschluß innerhalb der Batterie oder in den Ausgangsleitungen
6. Das Akkupack
Bleigelakku
12 V / 12Ah
5° C bis 45° C
22 x 10 x 11,5 cm
4,5 kg
7. Das Ladegerät
11