Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
TINY
F 07
a Look Solutions product
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Look Solutions TINY F07

  • Seite 1 Bedienungsanleitung TINY F 07 a Look Solutions product...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang – 1 Tiny F 07 – 1 Powercord mit Push-Pull Verriegelungssteckverbindern – 1 Handtaster incl. Kabel – 1 Akku-Pack 11.1 V – 1 Ladegerät – 1 Fluidbehälter 50 ml mit Schnellkupplung und Belüftungsventil – 1 Flasche Fluid 250 ml Bei Bestellung mit Funkfernsteuerung zusätzlich –...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Funktionsweise des Tiny F07 2. Sicherheitshinweise 3. Bezeichnung der Teile 4. Fluid 4.1 Allgemeines 5. Arbeiten mit dem Tiny F07 5.1 Auswahl des Standortes 5.2 Einbau des Tiny F07 5.3 Inbetriebnahme 5.4 Programmierung einer festen Nebelzeit 5.4.1 Programmieren der Nebelzeit 5.4.2 Zurücksetzen der Nebelzeit...
  • Seite 4: Funktionsweise Des Tiny F07

    Sie arbeitet – wie die meisten Nebelgeräte – nach dem Verdampferprinzip. Das heißt, ein Fluid auf Glycol-Basis wird verdampft und kondensiert beim Austritt aus der Nebeldüse zu Nebel. Allerdings heizt der Tiny F07 nur, wenn auch tat- sächlich genebelt wird.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Eine Nebelmaschine ist kein Spielzeug! • Aus der Nebelaustrittsöffnung tritt sehr heißer Dampf aus. Verbrennungs- gefahr! • Während des Betriebes können vereinzelt sehr heiße Fluid-Tröpfchen aus der Nebelaustrittsöffnung austreten. Deshalb nie auf Personen nebeln und einen Sicherheitsabstand von 3 m zur Nebelaustrittsöffnung einhalten. •...
  • Seite 6: Bezeichnung Der Teile

    3. Bezeichnung der Teile 1: · Lüftungsschlitze 4: · Auslösetaste 2: · Nebelaustrittsöffnung 5: · Gelbe LED 3: · Kreuzschlitzschrauben zum Lösen der Edelstahlhaube · Starttaste · Buchsen für Remotekabel und Funkfernbedienung...
  • Seite 7 3. Bezeichnung der Teile · Buchse zum Einstecken · Anschluß für der Kabelremote oder des Fluidschlauch Empfängers der Funk- fernbedienung · Buchse zum Ein- stecken des Akku- Kabels 6: · Kreuzschlitzschrauben zum Anschluss des Verdampfers an die Verbindungsstifte 7: · Verdampfer ·...
  • Seite 8: Fluid

    4. Fluid 4.1 Allgemeines Der Tiny F07 ist für die Verwendung mit original Look Tiny-Fluid konzipiert. Bei Verwendung von Fremdfluiden erlischt die Garantie. Tiny-Fluid, das eine bläuliche oder grünliche Färbung angenommen hat, nicht mehr verwenden. Dies kann zum Verstopfen des Verdampfers führen! Entsorgen Sie das Fluid gemäß...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Sleepmodus: Nach ca 1 Min. wechselt das Gerät automatisch in den Sleepmodus. Die gelbe LED [5] blinkt dann nicht mehr. Der Tiny F07 kann durch Drücken der Auslösetaste im Gehäusedeckel oder der Starttaste auf Kabelremote bzw. Funk- sender jederzeit wieder aktiviert werden.
  • Seite 10: Zurücksetzen Der Nebelzeit

    Nebelzeit programmiert wird. Ein Abrufen der Nebelzeit über die Auslösetaste im Gehäusedeckel [4] ist nicht möglich. Wird dieser bedient, nebelt der Tiny F07 so lange, bis der Knopf wieder losgelassen wird, auch wenn eine Nebelzeit programmiert wurde.
  • Seite 11: Der Akku

    Wird der Akku geladen, leuchtet die gelbe Charge-LED. Die LED erlischt, sobald der Akku zu 100% geladen ist. Trennen Sie nach jeder Nutzung das Akku-Pack vom Tiny F07 und laden Sie es auf, spätestens jedoch, wenn der Tiny F07 durch schnelles Blinken der Kontroll- LED im Gehäusedeckel [5] einen fast leeren Akku anzeigt.
  • Seite 12: Sicherung

    6. Der Akku Lithium-Ion-Akkus dürfen nur auf feuerfestem und nicht brennbarem Unter- grund oder Behältnissen geladen und gelagert werden! Der Akku darf nie unbe- aufsichtigt geladen werden. Die Umgebungstemperatur beim Laden sollte zwischen 10°C und 40°C liegen. 6.5 Sicherung Zum Schutz gegen zu hohe Entladeströme ist das Akku-Pack mit einer 7.5 A Miniblade-Sicherung ausgerüstet, die ersetzt werden muß...
  • Seite 13: Das Ladegerät

    – Sollte die gelbe Charge-LED auch nach zwei Stunden Ladezeit nicht erlöschen, muß davon ausgegangen werden dass das Akku-Pack defekt ist. – Das Gerät vor Hitze und Nässe schützen. – Ladegerät ausschließlich zum Laden des Lithium-Ion-Akku-Packs für Tiny F07 und Tiny C07 verwenden. 7.4 Technische Daten Automatik-Lader für Lithium-Ion-Akku Eingangsspannung...
  • Seite 14: Service Und Wartung

    8. Service und Wartung 8.1 Wechseln des Verdampfers Der speziell für den Tiny F07 entwickelte Microverdampfer hat eine begrenzte Lebensdauer. Je nach Anwendung läßt die Nebelleistung nach einiger Zeit er- heblich nach und der Verdampfer muß ausgetauscht werden. 8.1.1 Ausbau des Verdampfers a) Trennen Sie den Tiny F07 vom Akku-Pack b) Drehen Sie die beiden Kreuzschlitzschrauben [3] zum Lösen der Edelstahlhaube...
  • Seite 15: Kalibrieren Des Verdampfers

    8.1.3 Kalibrieren des Verdampfers Da alle Verdampfer unterschiedliche elektrische Eigenschaften haben, muß der Tiny F07 nach jedem Verdampferwechsel neu kalibriert werden. Unbedingt beachten: Die Verdampfertemperatur muß beim Kalibriervorgang 20° C betragen. Niemals kurz vor dem Kalibrieren nebeln! Zu kalte oder zu war- me Geräte müssen sich erst der Zimmertemperatur (20°...
  • Seite 16: Das Gerät Arbeitet Nicht Einwandfrei

    Punkt 8.1 beschrieben zu kalibrieren. Sollte dies nicht gelingen ist der Verdampfer defekt und kann nicht verwendet werden. – ist permanent an Der Akku ist komplett entladen: Trennen Sie den Tiny F07 vom Akku und la- den Sie den Akku auf.
  • Seite 17: Der Neue Verdampfer Läßt Sich Nicht Kalibrieren

    Entnehmen Sie den Verdampfer. Gehen Sie dabei vor wie in Punkt 8.1.1 be- schrieben. c) Verbinden Sie den Tiny F07 mit dem Akku-Pack und drücken Sie 1x den Aus- löseknopf im Gehäusedeckel. d) Trennen Sie den Tiny F07 wieder vom Akku-Pack.
  • Seite 18: Technische Daten

    10 min. Steuerung und Temperaturregelung per Microprozessor Ansteuerung Handtaster/Kabel Handsender/Funk Maße Tiny F07 (L x B x H) 10,6 x 4,9 x 5,0 cm Gewicht Tiny F07 ca. 310 g Look Solutions Hergestellt für - Fog machines made in Germany...
  • Seite 19: Garantiebestimmungen

    Sie ein. Dabei ist der Kaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. 3. Bei dem Microverdampfer des Tiny F07 handelt es sich um ein Verschleißteil mit be- grenzter Lebensdauer, für das keine Garantie übernommen wird.
  • Seite 20 Look Solutions product...

Inhaltsverzeichnis