Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Pluggit PluggMar PM900W Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Warnhinweis:
Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten,
sonst kann es zu Verletzungen oder Beschädi-
gungen kommen:
Bevor Sie mit der Installation des PluggMar
PM900W beginnen, lesen Sie sorgfältig diese
Betriebs- und Installationsanleitung.
Die Installation und alle elektrischen Arbeiten
dürfen nur unter Berücksichtigung der VDE-Vor-
schriften von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Schäden, die aufgrund nicht produktgerechter
Lagerung, unsachgemäßer Installation oder
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung auf-
treten, sind von jeglicher Haftung ausge-
schlossen.
Für einen vollen gesetzlichen Gewährleistungs-
anspruch müssen die technischen Vorgaben
dieser Betriebs- und Installationsanleitung ein-
gehalten werden.
Sie haben die Möglichkeit die Hersteller-
Garantie von Pluggit über 6 Jahre zu nutzen.
Details entnehmen Sie bitter der After Sales
Broschüre an Ihrem Lüftungsgerät oder unter
www.pluggit.com
Technische Änderungen vorbehalten.
2
BIA PM900W

2. ALLGEMEINE HINWEISE

2.1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der PluggMar PM900W ist ein Induktionsgerät. Er besteht
aus einem Gehäuse, einem Wärmetauscher, einer Luft-
kammer mit Düsen und einer Blende.
Die Installation erfolgt in Wohnräumen horizontal, z.B.
unter dem Fenster in der Außenfassade oder Aufputz.
Die Frischluft wird über PluggFlex-Kanäle zum PluggMar
geführt. In diesen Kanälen können auch die Heizungslei-
tungen geführt werden, die das Wärmeelement in Abhän-
gigkeit der Temperatur des Heizmediums auf ca. 55 °C auf-
heizen. Die Frischluft wird so schon im PluggFlex-Kanal
vorgewärmt.
Die Zuluft strömt im unteren Teil des PluggMar durch
Düsen aus. So entsteht ein Unterdruck, durch den Raumluft
angesaugt wird. Diese wird durch den Wärmetauscher ge-
führt, dort erwärmt und anschließend zusammen mit der
Frischluft dem Raum wieder zugeführt.
Die Bedienung des PluggMar PM900W erfolgt über den
elektrischen Raumregler PMBTW.
2.2.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Jede andere Verwendung als unter „Bestimmungsgemäße
Verwendung" aufgeführt ist unzulässig.
Der PluggMar PM900W darf nicht in Feuchträumen, z.B.
Bad, WC oder Küche, installiert werden.
2.3.

HINWEISE ZUR INSTALLATION

• Die Installation erfolgt in Wohnräumen horizontal, z.B.
unter dem Fenster in der Außenfassade oder Aufputz.
• Der Luftanschluss erfolgt ausgehend vom Frischluft-
gerät über einen PluggFlex-Kanal PK200.
• Bauseits muss ein Stellantrieb 230 V AC, 50 Hz instal-
liert werden.
• Bis zur Inbetriebnahme des PluggMar PM900W den bei-
liegenden Putzschutz befestigen.
Hinweis:
Wird die Außenluft z.B. durch einen Hygiene-Luft-Erd-
wärmetauscher GTC oder einen Vorheizregister vorge-
wärmt, muss die Frostschutzabschaltung des Frisch-
luftgeräts ausgeschaltet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der separaten An-
leitung des Frischluftgeräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis