HT211
4.2.
FUNKTIONSTASTEN
4.2.1. HOLD-
Taste
Durch Drücken der HOLD-Taste wird der angezeigte Wert "eingefroren" und das "HOLD"-
Symbol wird im Display angezeigt. Durch erneutes Drücken der HOLD-Taste wird die
Funktion wieder ausgeschaltet. Durch längeres Drücken der
Taste (1 sec) ist es
möglich, die Hintergrundbeleuchtung ein bzw. auszuschalten. Diese Funktion ist aktiv in
jeder Position des Drehwahlschalters außer bei der Durchgangsprüfung.
4.2.2. RANGE Taste
Durch Drücken der RANGE-Taste wird der manuelle Modus aktiviert und das "AUTO"-
Symbol verschwindet vom Display. Drücken Sie RANGE erneut, um den Messbereich
auszuwählen und den Dezimalpunkt auf dem Display zu fixieren. Um die Funktion zu
beenden, halten Sie die RANGE-Taste für mindestens 1 Sekunde gedrückt oder drehen
Sie den Drehschalter in eine andere Position. Diese Funktion ist nicht aktiv bei Position
Hz%,
/ , CAP
4.2.3. REL-Taste
Durch Drücken der REL-Taste wird die Relativwert-Messung aktiviert. Das Messgerät
speichert den „Offset"-Wert und zeigt das „REL"-Symbol und den Wert „0" an. Diese
Funktion ist nicht aktiv bei Position Hz%,
/ , CAP. Um diese Funktion zu beenden,
drücken Sie die REL-Taste erneut oder drehen Sie den Funktionsdrehschalter in eine
andere Position.
4.2.4. MODE-Taste
Durch Drücken der MODE Taste kann innerhalb einer aktuellen Messfunktion eine
weitere Unterauswahl getroffen werden (z.B. AC statt DC). Die MODE Funktion ist aktiv in
/ CAP und zur Auswahl von DC oder AC Messungen bei
der Positionsstellung Hz%, Ω
Spannungs- oder Strommessungen.
4.2.5. Automatische Abschaltung
Das Messgerät schaltet sich automatisch ab, sofern 30 Minuten lang keine Taste mehr
gedrückt oder der Drehschalter bewegt wird. Um die Bedienung fortzusetzen, drehen Sie
den Drehschalter auf "OFF" und anschließend wieder in die gewünschte Position.
DE - 7