Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad Electronic TLV-9600 Bedienungsanleitung Seite 9

Langzeitvideorekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLV-9600:

Werbung

Zeitlupe:
Drücken Sie die Taste FF (69) während
der Standbildwiedergabe.
Drücken Sie die Taste REW (63) während
der Standbildwiedergabe.
Betätigen Sie die Taste PLAY (77) um zur
normalen Wiedergabe zurückzuschalten.
Aufnahmetest:
Drücken Sie die Taste REC CHECK (64)
während der Aufnahme
Suchfunktion Datum und Uhrzeit:
Rufen Sie das Menü "Suchmodus" auf.
28
Es erfolgt eine Vorwärts-Zeitlupenwieder-
gabe mit 1/15 der normalen Bandge-
schwindigkeit.
Erneutes Betätigen erzeugt eine Zeitlupe
mit 1/20 und nochmaliges Betätigen eine
Zeitlupe mit 1/30 der normalen Bandge-
schwindigkeit.
Es erfolgt eine Vorwärts-Zeitlupenwieder-
gabe mit 1/15 der normalen Bandge-
schwindigkeit.
Erneutes Betätigen erzeugt eine Zeitlupe
mit 1/10 und nochmaliges Betätigen eine
Zeitlupe mit 1/5 der normalen Bandge-
schwindigkeit.
Die Aufnahme wird um 5 Sekunden
zurückgespult und dann in Zeitlupe wie-
dergegeben.
Danach wird der Aufnahmebetrieb fortge-
setzt.
Hierzu muß natürlich erst eine Aufnahme
von 5 Sekunden Länge erfolgt sein. Dies
ist von der Einstellung der Aufnahmege-
schwindigkeit abhängig (bis zu 27 Minu-
ten nach Aufnahmebeginn bei 960 Stun-
den).
Betätigen Sie hierzu nacheinander die fol-
genden Tasten:
MENU (75)
4x SHIFT
(57)
1 x SHIFT
(76)
Um die Aufnahme zeitweise zu unterbre-
chen drücken Sie die Taste PAUSE/STILL
(68).
Wird im Menü "Aufnahmeeinstellungen" die Funktion "A-Wiederholung" auf
"Nein" gestellt, bricht die Aufnahme am Bandende ab und die Cassette wird
ausgeworfen.
Während einer Aufnahme kann das OSD nicht aktiviert werden.
Wird bei einer Aufnahme die Bandposition erreicht, an der zuvor ein Aufnahmetest
durchgeführt wurde kann es zu Bildstörungen kommen.
Wird während der Aufnahme die Aufnahmegeschwindigkeit geändert, kann es zu Bild-
störungen kommen.
Während einer Aufzeichnungspause wird zwar am Monitor ein Bild dargestellt, jedoch
nicht aufgenommen.
Dauert die Aufzeichnungspause länger als 5 Minuten wird die Aufnahme beendet um
Bandschäden zu vermeiden.
Bei sehr niedrigen Aufnahmegeschwindigkeiten (lange Aufnahmedauer) kann es zur
leichten Verschlechterung der Bild- und Tonqualität kommen.
Programmierung von Zeitaufnahmen
Programmierung:
Überprüfen Sie die Uhrzeiteinstellung.
Legen Sie eine Cassette mit intakter
Löschschutznase ein.
Rufen Sie das Menü "Timer Programm"
auf.
Um die Aufnahme fortzusetzen drücken
Sie entweder die Taste PAUSE/STILL (68)
erneut oder die Taste REC (65).
Betätigen Sie hierzu nacheinander die fol-
genden Tasten:
MENU (75)
2 x SHIFT
(57)
2 x SHIFT
(76)
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tlv-2400