Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad Electronic TLV-9600 Bedienungsanleitung Seite 17

Langzeitvideorekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLV-9600:

Werbung

Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die gewünschten Ein-
blendungen auf "Ja".
Jeweils neben der gewählten Funktion
wird mit der Taste SHIFT
(76) die
gewünschte Position der Einblendung auf
dem Bildschirm ausgewählt.
Für die Titelbezeichnung können bis zu
20 Zeichen eingegeben werden.
Drücken Sie die Taste MENU (75) drei-
mal.
Manuelle Aufnahme
Schalten Sie alle Geräte Ihres Systems ein.
Legen Sie eine Cassette in den Casset-
tenschacht (3) ein.
Wählen Sie mit der Taste REC/PLAY
SPEED
(66) oder REC/PLAY SPEED
(67) die Aufnahmegeschwindigkeit aus.
Drücken Sie die Taste REC (65).
Drücken Sie die Taste STOP (62) um die
Aufnahme zu beenden.
16
Nur die mit "Ja" ausgewählten Einblen-
dungen werden auch bei der Aufnahme
mit aufgezeichnet.
Wird die Position einer Anzeige geändert,
ändern sich die Positionen der anderen
Anzeigen automatisch.
Die Zeichen werden mit den Tasten SET -
oder SET + (58 bzw. 74) ausgewählt, mit
der Taste SHIFT
(76) wird das Zeichen
bestätigt und eine Stelle weiter gesprun-
gen.
Das Gerät schaltet wieder in den Normal-
betrieb zurück.
Achten Sie darauf eine Cassette mit
intakter Löschschutznase zu verwenden,
da ansonsten keine Aufnahme möglich ist
(Cassette wird bei Betätigung der Taste
REC (65) ausgeworfen).
Die Geschwindigkeit wird in der Ziffer-
nanzeige (37) und auf dem Monitor ange-
zeigt.
Wenn Sie die Einblendungen auf dem
Monitor nicht mit aufnehmen wollen
drücken Sie die Taste DISPLAY (60).
Im Display erscheint das Symbol REC
(29) und die Aufnahme beginnt.
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die gewünschte Uhr-
zeit (Stunde) ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) das gewünschte
Datum ein.
Betätigen Sie die Taste SHIFT
(57).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die gewünschte Such-
richtung ein.
Die Bildsuche erfolgt ohne Bildwiederga-
be.
Sobald die gewählte Position erreicht ist
kann mit der Taste PLAY (77) die Wieder-
gabe gestartet werden.
Suchfunktion Alarmbild:
Rufen Sie das Menü "Suchmodus" auf.
Bewegen Sie die Positionsmarke mit der
Taste SHIFT
(57) auf die Position
Such-Nummer.
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die gewünschte
Alarmnummer ein.
Betätigen Sie die Taste SHIFT
(57).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die gewünschte Such-
richtung ein.
Die Bildsuche erfolgt ohne Bildwiederga-
be.
Die Positionsmarke springt auf das Ein-
gabefeld für das Datum.
SET -: Bildsuche rückwärts
SET +: Bildsuche vorwärts
Während des Suchlaufs kann dieser mit
der Taste STOP (62) jederzeit angehalten
werden. Dabei werden die Einstellungen
für Datum und Zeit gelöscht.
Betätigen Sie hierzu nacheinander die fol-
genden Tasten:
MENU (75)
4x SHIFT
(57)
1 x SHIFT
(76)
SET -: Bildsuche rückwärts
SET +: Bildsuche vorwärts
Während des Suchlaufs kann dieser mit
der Taste STOP (62) jederzeit angehalten
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tlv-2400