Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symptome, Mögliche Ursachen Und Maßnahmen Zur Behebung - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Fehlerbehebung
arp -s <IP-Adresse> <Seriennummer>
ping -l 408 -t <IP-Adresse>
2. Wenn das Produkt nicht innerhalb von 30 Sekunden reagiert, starten Sie das Gerät neu, und warten Sie auf eine Reaktion.
Drücken Sie STRG+C, um den Ping zu beenden.
3. Öffnen Sie einen Browser, und geben Sie die IP-Adresse des Produkts ein. Wählen Sie auf der geöffneten Seite mit der
Schaltfläche Browse (Durchsuchen) die zu verwendende Aktualisierungsdatei aus. Klicken Sie dann auf Load (Laden), um
den Aktualisierungsprozess neu zu starten.
4. Nach Abschluss der Aktualisierung (1–10 Minuten) wird das Produkt automatisch neu gestartet. Die Statusanzeige
leuchtet dauerhaft grün.
5. Installieren Sie das Produkt mithilfe der Installationsanleitung neu.
Wenn das Produkt nach dem Notfall-Wiederherstellungsverfahren weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Axis Support
unter www.axis.com/techsup/.
Symptome, mögliche Ursachen und Maßnahmen zur Behebung
Probleme mit dem Einstellen der IP-Adresse
Bei Verwendung von
ARP/Ping
Das Produkt befindet sich in
einem anderen Subnetz
Die IP-Adresse wird von
einem anderen Gerät
verwendet
Möglicher IP-Adresskonflikt
mit einem anderen Gerät im
selben Subnetz.
Mit einem Browser kann nicht auf das Produkt zugegriffen werden
Anmeldung nicht möglich
Führen Sie die Installation erneut durch. Die IP-Adresse muss innerhalb von zwei Minuten nach
dem Einschalten des Produkts eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Ping-Länge auf 408
eingestellt ist. Anweisungen finden sich in der Installationsanleitung auf www.axis.com.
Wenn sich die IP-Adresse des Produkts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Produkt
verwendeten Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, können Sie die IP-Adresse nicht
einstellen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu erhalten.
Trennen Sie das Axis Produkt vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem
Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Produkts ein):
• Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from <IP-Adresse>:
time=10... bedeutet dies, dass die IP-Adresse möglicherweise bereits von einem
anderen Gerät im Netzwerk verwendet wird. Bitten Sie den Netzwerkadministrator um
eine neue IP-Adresse, und installieren Sie das Produkt erneut.
• Wenn Folgendes angezeigt wird: Request timed out bedeutet dies, dass die
IP-Adresse mit dem Axis Produkt verwendet werden kann. Prüfen Sie alle Kabel, und
installieren Sie das Produkt erneut.
Die statische IP-Adresse des Axis Produkts wird verwendet, bevor der DHCP-Server eine dynamische
Adresse festlegt. Wenn daher ein anderes Gerät standardmäßig dieselbe statische IP-Adresse
verwendet, treten beim Zugreifen auf das Produkt möglicherweise Probleme auf.
Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder
HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste
des Browsers eingeben.
Wenn das Kennwort für den Benutzer „root" vergessen wurde, muss das Produkt auf
die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Siehe Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen auf Seite 54.
57
bytes=32;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis