Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierungsmöglichkeiten - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Zugangsverwaltung
Um eine Tür zu verwalten, müssen Sie diese dem Zugangskontrollsystem hinzufügen, indem Sie die Hardwarekonfiguration
durchführen (siehe Konfigurieren der Hardware auf Seite 13).
So verwalten Sie Türen:
1. Rufen Sie Access Management (Zugangsverwaltung) auf, und wählen Sie die Registerkarte Doors (Türen) aus.
2. Klicken Sie in der Liste Doors (Türen) neben der entsprechenden Tür auf
3. Ziehen Sie die Tür in mindestens eine Gruppe. Erstellen Sie eine neue Gruppe, wenn die Liste Groups (Gruppen) leer ist.
Siehe Erstellen und Bearbeiten von Gruppen auf Seite 28.
4. Klicken Sie auf Add identification type (Identifizierungstyp hinzufügen), und wählen Sie die Zugangsdaten aus, die ein
Benutzer am Leser angeben muss, wenn er Zugang durch eine Tür erhalten möchte. Siehe Identifizierungsmöglichkeiten
auf Seite 29.
Fügen Sie für jede Tür mindestens einen Identifizierungstyp hinzu.
5. Zum Hinzufügen von mehreren Identifizierungstypen wiederholen Sie den letzten Schritt.
Wenn Sie die beiden Identifizierungstypen Card number only (Nur Kartenummer) und PIN only (Nur PIN) hinzufügen,
können Benutzer zum Betreten der Tür entweder ihre Karte durch den Leser ziehen oder ihre PIN eingeben. Wenn Sie
stattdessen nur den Identifizierungstyp Card number and PIN (Kartenummer und PIN) hinzufügen, müssen Benutzer zum
Öffnen der Tür sowohl ihre Karte durch den Leser ziehen als auch ihre PIN eingeben.
6. Ziehen Sie einen Zeitplan auf die einzelnen Identifikationstypen, um festzulegen, wann die Zugangsdaten gültig sind.
Zum manuellen Verriegeln oder Entriegeln von Türen oder für eine vorübergehende Freigabe des Zugangs klicken Sie ggf. auf die
manuellen Türfunktionen. Siehe Verwenden der manuellen Türfunktionen auf Seite 30.
Zum Anzeigen weiterer Informationen für ein Element in der Liste Doors (Türen), klicken Sie auf
Zum Bearbeiten eines Tür- oder Lesernamens klicken Sie auf
auf Save (Speichern).
Zum Überprüfen des Lesers, des Identifizierungstyps und der Zugangszeitplankombinationen klicken Sie auf
Zum Überprüfen der Funktion von Schlössern, die mit den Türen verbundenen sind, klicken Sie auf die Überprüfungssteuerelemente.
Siehe Überprüfungssteuerelemente auf Seite 18.
Zum Löschen von Identifizierungstypen oder Zugangszeitplänen klicken Sie auf
Identifizierungsmöglichkeiten
Zur Identifizierung können mobile Speichergeräte mit Zugangsdaten, bestimmte auswendig gelernte Informationen oder
Kombinationen aus beidem dienen, die den Zugang von Benutzern regeln. Zu den gebräuchlichen Identifizierungsmöglichkeiten
zählen Tokens wie Karten oder Schlüsselanhänger, persönliche Identifikationsnummern (PINs) und REX-Geräte (Request to Exit).
Weitere Informationen zu Zugangsdaten finden Sie unter Zugangsdaten für Benutzer auf Seite 31.
Folgende Identifizierungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Nur Kartenummer – Der Benutzer erhält Zugang mit einer vom Leser akzeptierten Karte oder einem anderen Token.
Die Kartennummer ist eine eindeutige Nummer, die in der Regel auf die Karte aufgedruckt ist. Informationen über die
Position der Kartennummer finden Sie in den Anweisungen des Herstellers. Die Kartennummer kann auch vom System
abgerufen werden. Ziehen Sie die Karte durch einen angeschlossenen Leser, wählen Sie den Leser in der Liste aus, und
klicken Sie auf Retrieve (Abrufen).
Nur Karte mit Rohdaten – Der Benutzer erhält Zugang mit einer vom Leser akzeptierten Karte oder einem anderen Token.
Die Informationen sind als Rohdaten auf der Karte gespeichert. Die Rohdaten der Karte können auch vom System abgerufen
werden. Ziehen Sie die Karte durch einen angeschlossenen Leser, wählen Sie den Leser in der Liste aus, und klicken Sie auf
Retrieve (Abrufen). Verwenden Sie diese Art der Identifizierung nur, wenn keine Kartennummer ermittelt werden kann.
.
, und nehmen Sie die Änderungen vor. Klicken Sie anschließend
.
29
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis