Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Geplanter Entriegelungsstatus; Verwenden Der Manuellen Türfunktionen - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Zugangsverwaltung
Nur PIN – Der Benutzer erhält Zugang mit einer vierstelligen Identifikationsnummer (PIN).
Kartenummer und PIN – Der Benutzer erhält Zugang mit der Kombination aus einer vom Leser akzeptierten Karte bzw.
einem anderen Token und einer PIN. Der Benutzer muss die Identifizierung in der angegebenen Reihenfolge durchführen
(zuerst die Karte, dann die PIN).
Karte mit Rohdaten und PIN – Der Benutzer erhält Zugang mit der Kombination aus einer vom Leser akzeptierten Karte
bzw. einem anderen Token und einer PIN. Verwenden Sie diese Art der Identifizierung nur, wenn keine Kartennummer
ermittelt werden kann. Der Benutzer muss die Identifizierung in der angegebenen Reihenfolge durchführen (zuerst
die Karte, dann die PIN).
REX – Der Benutzer erhält Zugang durch die Aktivierung eines REX (Request to Exit)-Geräts, beispielsweise eines Tasters,
eines Sensors, oder einer Druckstange.
Hinzufügen geplanter Entriegelungsstatus
Wenn Sie eine Tür während eines bestimmten Zeitraums automatisch entriegeln möchten, können Sie den Status Scheduled unlock
(Geplante Entriegelung) hinzufügen und zu diesem einen Zugangszeitplan hinzufügen.
Wenn beispielsweise eine Tür während der Geschäftszeiten entriegelt bleiben soll:
1. Rufen Sie Access Management (Zugangsverwaltung) auf, und wählen Sie die Registerkarte Doors (Türen) aus.
2. Klicken Sie auf
3. Klicken Sie auf Add scheduled unlock (Geplante Entriegelung hinzufügen).
4. Wählen Sie den Unlock state (Entriegelungsstatus) aus (Unlock (Entriegeln) oder Unlock both locks (Beide Schlösser
entriegeln), je nachdem, ob die Tür ein oder zwei Schlösser hat).
5. Klicken Sie auf OK.
6. Ziehen Sie den vordefinierten Zugangszeitplan Office hours (Geschäftszeiten) auf den Status Scheduled unlock (Geplante
Entriegelung).
Zum Bestätigen, wann die Tür entriegelt werden soll, klicken Sie auf
Zum Löschen einer geplanten Entriegelung oder zum Bearbeiten des Zeitplans klicken Sie auf
Verwenden der manuellen Türfunktionen
Über die Registerkarte Doors (Türen) können mithilfe der Manual door actions (Manuellen Türfunktionen) Türen entriegelt und
verriegelt oder der Zugang vorübergehend freigegeben werden. Welche manuellen Türfunktionen für eine bestimmte Tür zur
Verfügung stehen hängt davon ab, wie die Tür konfiguriert wurde.
So verwenden Sie die manuellen Türfunktionen:
1. Rufen Sie Access Management (Zugangsverwaltung) auf, und wählen Sie die Registerkarte Doors (Türen) aus.
2. Klicken Sie in der Liste Doors (Türen) neben der entsprechenden Tür auf
3. Klicken Sie auf die erforderliche Türfunktion. Siehe Manuelle Türfunktionen auf Seite 31.
Beachten
Zur Verwendung der manuellen Türfunktionen müssen Sie die Seite „Access Management" (Zugangsverwaltung) über den mit
der jeweiligen Tür verbundenen Tür-Controller aufrufen. Wenn Sie die Seite „Access Management" (Zugangsverwaltung)
über einen anderen Tür-Controller öffnen, wird statt der manuellen Türfunktionen ein Link zu der Übersichtsseite des
Tür-Controllers angezeigt, mit dem die Tür verbunden ist. Klicken Sie auf den Link, rufen Sie Access Management
(Zugangsverwaltung) auf, und wählen Sie die Registerkarte Doors (Türen) aus.
. Diese Schaltfläche befindet sich neben dem zu bearbeitenden Element in der Liste Doors (Türen).
.
.
30
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis