Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Ereignissen Zum Zeitplan - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Zugangsverwaltung
Gruppenzeitpläne – Legen fest wann, jedoch nicht wie Mitglieder einer Gruppe Zugang zu einer Tür erhalten. Jede Gruppe
muss mindestens einem Zugangszeitplan zugeordnet werden. Dieser teilt dem System mit, wann die Mitglieder der
Gruppe Zugang zu einem Gebäude erhalten sollen. Jeder Gruppe können mehrere Additions- und Subtraktionszeitpläne
hinzugefügt werden. Weitere Informationen über Gruppen finden Sie unter Seite 28.
Gruppenzeitpläne können Zugangsrechte einschränken, jedoch nicht über den Zeitplan des Identifizierungstyps hinaus erweitern.
Mit anderen Worten: Wenn der Zeitplan eines Identifizierungstyps die Zugangsrechte zu bestimmten Zeiten einschränkt, kann ein
Gruppenzeitplan diese Einschränkungen nicht überschreiben. Wenn der Gruppenzeitplan jedoch Einschränkungen vorsieht, die über
den Zeitplan des Identifizierungstyps hinausgehen, überschreibt der Gruppenzeitplan den Zeitplan des Identifizierungstyps.
Identifizierungstyp- und Gruppenzeitpläne können für verschiedene Zwecke auf unterschiedliche Art kombiniert werden. Beispiele
für Zugangszeitpläne finden Sie unter Seite 33.
Hinzufügen von Ereignissen zum Zeitplan
Sowohl Additions- als auch Subtraktionszeitpläne können einmalige und wiederkehrende Ereignisse enthalten.
So fügen Sie ein Ereignis zu einem Zugangszeitplan hinzu:
1. Erweitern Sie den Zugangszeitplan in der Liste Access Schedules (Zugangszeitpläne).
2. Klicken Sie auf Add schedule item (Zeitplanereignis hinzufügen).
3. Geben Sie einen Namen für das Zeitplanereignis ein.
4. Wählen Sie One time (Einmalig) oder Recurrence (Wiederkehrend) aus.
5. Legen Sie in den Zeitfeldern die Dauer fest. Siehe Zeitoptionen.
6. Wählen Sie für wiederkehrende Zeitplanereignisse die Parameter Recurrence pattern (Wiederholungsmuster) und
Range of recurrence (Wiederholungszeitraum) aus. Siehe Optionen für Wiederholungsmuster und Optionen für den
Wiederholungszeitraum.
7. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Zeitoptionen
Es stehen folgende Zeitoptionen zur Verfügung:
All day (Ganztägig) – Wählen Sie diese Option für Ereignisse, die alle 24 Stunden eines Tages belegen sollen. Geben Sie
anschließend das gewünschte Startdatum ein.
Start – Klicken Sie in das Zeitfeld, und wählen Sie die Uhrzeit aus. Klicken Sie ggf. in das Datumsfeld, und wählen Sie
Monat, Tag und Jahr aus. Sie können das Datum auch direkt in das Feld eingeben.
End (Ende) – Klicken Sie in das Zeitfeld, und wählen Sie die Uhrzeit aus. Klicken Sie ggf. in das Datumsfeld, und wählen
Sie Monat, Tag und Jahr aus. Sie können das Datum auch direkt in das Feld eingeben.
Optionen für Wiederholungsmuster
Es stehen folgende Optionen für Wiederholungsmuster zur Verfügung:
Yearly (Jährlich) – Die Wiederholung erfolgt jährlich.
Weekly (Wöchentlich) – Die Wiederholung erfolgt wöchentlich.
Wiederholung wöchentlich am Monday (Montag), Tuesday (Dienstag), Wednesday (Mittwoch), Thursday (Donnerstag),
Friday (Freitag), Saturday (Samstag) oder Sunday (Sonntag) – Wählen Sie den Tag für die Wiederholung aus.
Optionen für den Wiederholungszeitraum
Es stehen folgende Optionen für den Wiederholungszeitraum zur Verfügung:
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis