Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis A1001 Benutzerhandbuch Seite 39

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Konfigurieren von Alarmen und Ereignissen
-
Door Monitor (Türmonitor) – Löst die Aktionsregel aus, wenn der Zustand des Türmonitors geändert wird. Dies
kann beispielsweise zum Senden einer Benachrichtigung verwendet werden, wenn ein Türmonitor erkennt, dass
die Tür geöffnet oder geschlossen wurde.
-
Door Tamper (Türmanipulation) – Löst die Aktionsregel aus, wenn der Türmonitor eine Unterbrechung der
Verbindung erkennt, z. B. wenn die Drähte zum Türmonitor durchgeschnitten werden. Stellen Sie bei Verwendung
dieses Auslösers sicher, dass Enable supervised inputs (Überwachte Eingänge aktivieren) ausgewählt ist und
dass Abschlusswiderstände an den entsprechenden Eingangs-Ports der Türanschlüsse angebracht sind. Weitere
Informationen finden Sie unter
-
Door Warning (Türwarnung) – Löst die Aktionsregel aus, bevor der Alarm zu einer zu lange geöffneten
Tür ausgelöst wird. Dies kann beispielsweise zum Senden eines Warnsignals verwendet werden, dass der
Tür-Controller den eigentlichen Alarm (Alarm zu einer zu lange geöffneten Tür) sendet, wenn die Tür nicht in der
festgelegten Zeit für eine zu lange geöffnete Tür geschlossen wird. Weitere Informationen zu der Zeit für eine
zu lange geöffnete Tür finden Sie unter .
Event Logger (Ereignisaufzeichnung) – Zeichnet alle Ereignisse des Tür-Controllers auf, z. B. wenn ein Benutzer
eine Karte durchzieht oder eine Tür öffnet. Wenn Global events (Globale Ereignisse) aktiviert ist, werden von der
Ereignisaufzeichnung alle Ereignisse in jedem Controller des Systems aufgezeichnet. Unter Setup > Configure Event and
Alarm Logs (Setup > Ereignis- und Alarmprotokolle konfigurieren) können Sie festlegen, bei welchen Alarmen und
Ereignissen eine Aktionsregel ausgelöst wird. Die Ereignisaufzeichnung gilt für das gesamte System und kann bis zu
30.000 Ereignisse speichern. Bei Erreichen des Höchstwerts gilt das FIFO-Verfahren („first in first out"). Dabei wird das
erste Ereignis zuerst überschrieben.
-
Alarm – Löst die Aktionsregel aus, wenn einer der angegebenen Alarme ausgelöst wurde. Der
Systemadministrator kann konfigurieren, welche Ereignisse wichtiger als andere sind, und auswählen, ob ein
bestimmtes Ereignis einen Alarm auslösen soll.
-
Dropped Alarms (Verworfene Alarme) – Löst die Aktionsregel aus, wenn neue Alarmaufzeichnungen nicht in
die Alarmprotokolle geschrieben werden können. Dies kann der Fall sein, wenn so viele gleichzeitige Alarme
vorliegen, dass die Ereignisaufzeichnung nicht mithalten kann. Wenn ein Alarm verworfen wird, kann eine
Benachrichtigung an den Bediener gesendet werden.
-
Dropped Events (Verworfene Ereignisse) – Löst die Aktionsregel aus, wenn neue Ereignisaufzeichnungen nicht
in die Ereignisprotokolle geschrieben werden können. Dies kann der Fall sein, wenn so viele gleichzeitige
Ereignisse vorliegen, dass die Ereignisaufzeichnung nicht mithalten kann. Wenn ein Ereignis verworfen wird,
kann eine Benachrichtigung an den Bediener gesendet werden.
Hardware
-
Casing Open (Gehäuse geöffnet) – Löst die Aktionsregel aus, wenn die Abdeckung des Tür-Controllers geöffnet
bzw. wenn der Tür-Controller von der Wand oder der Decke entfernt wird. Dies kann beispielsweise zum
Senden einer Benachrichtigung verwendet werden, wenn das Gehäuse zur Wartung geöffnet oder das Gehäuse
manipuliert wurde.
-
Network (Netzwerk) – Löst die Aktionsregel aus, wenn die Netzwerkverbindung abgebrochen ist. Wählen Sie
Yes (Ja) aus, um die Aktionsregel auszulösen, wenn die Netzwerkverbindung abgebrochen ist. Wählen Sie No
(Nein) aus, um die Aktionsregel auszulösen, wenn die Netzwerkverbindung wiederhergestellt wurde.
-
Peer Connection (Peer-Verbindung) – Löst die Aktionsregel aus, wenn das Axis Produkt eine Verbindung mit
einem anderen Tür-Controller hergestellt hat, die Netzwerkverbindung zwischen den Geräten abgebrochen
ist oder die Koppelung der Tür-Controller fehlgeschlagen ist. Dies kann beispielsweise zum Senden einer
Benachrichtigung verwendet werden, wenn die Netzwerkverbindung eines Tür-Controllers abgebrochen ist.
Eingangssignal
-
Digital Input Port (Digitaler Eingangsport) – Löst die Regel aus, wenn ein E/A-Port ein Signal von einem
verbundenen Gerät empfängt. Siehe E/A-Ports auf Seite 52.
-
Manual Trigger (Manuelle Auslösung) – Löst die Aktionsregel aus, wenn die manuelle Auslösung aktiviert
wird. Dies kann von einem Client wie einem Zugangsverwaltungssystem über die VAPIX®-API (Application
Programming Interface) verwendet werden, um die Aktionsregel manuell zu starten oder anzuhalten.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis