Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemoptionen; Sicherheit - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager

Systemoptionen

Systemoptionen

Sicherheit

Benutzer
Die Benutzerzugangskontrolle ist in der Standardeinstellung aktiviert und kann unter Setup > Additional Controller Configuration
> System Options > Security > Users (Setup > Zusatzkontrollenkonfiguration > Systemoptionen > Sicherheit > Benutzer)
konfiguriert werden. Ein Administrator kann weitere Benutzer einrichten, indem er Benutzernamen und Kennwörter ausgibt.
In der Benutzerliste werden autorisierte Benutzer und Benutzergruppen (Zugangsstufen) angezeigt:
Administrator - Unbeschränkter Zugang zu allen Einstellungen; kann andere Benutzer hinzufügen, ändern und entfernen.
Wählen Sie unter HTTP/RTSP Password Settings (HTTP/RTSP-Kennworteinstellungen) den zulässigen Kennworttyp aus.
Möglicherweise müssen nicht verschlüsselte Kennwörter zugelassen werden, wenn Anzeigeclients Verschlüsselung nicht unterstützen
oder wenn die Firmware aktualisiert wurde und vorhandene Clients zwar Verschlüsselung unterstützen, sich jedoch neu anmelden und
zur Verwendung dieser Funktion konfiguriert werden müssen.
Heben Sie die Auswahl der Option Enable Basic Setup (Basiskonfiguration aktivieren) auf, damit das Menü „Basic Setup
(Basiskonfiguration)" ausgeblendet wird. Die Basiskonfiguration bietet schnellen Zugriff auf Einstellungen, die vor der Verwendung
des Axis Produkts vorgenommen werden sollten.
ONVIF
ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein globaler Schnittstellenstandard, der Endbenutzern, Integratoren, Beratern und
Herstellern die Nutzung der Vorteile von Netzwerkvideotechnologie erleichtert. ONVIF bietet Kompatibilität zwischen Produkten
unterschiedlicher Hersteller, erhöhte Flexibilität, verringerte Kosten und zukunftssichere Systeme.
Beim Erstellen eines Benutzers wird ONVIF-Kommunikation automatisch aktiviert. Verwenden Sie den Benutzernamen und das
Kennwort für sämtliche ONVIF-Kommunikation mit dem Produkt. Weitere Informationen finden Sie unter www.onvif.org.
IP-Adressfilter
Der IP-Adressfilter wird auf der Seite Setup > Additional Controller Configuration > System Options > Security > IP Address Filter
(Setup > Zusatzkontrollenkonfiguration > Systemoptionen > Sicherheit > IP-Adressfilter) aktiviert. Nach der Aktivierung wird den
aufgeführten IP-Adressen der Zugriff auf das Axis Produkt gewährt oder verweigert. Wählen Sie in der Liste Allow (Zulassen) oder
Deny (Verweigern) aus, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um den IP-Adressfilter zu aktivieren.
Der Administrator kann der Liste bis zu 256 IP-Adresseinträge hinzufügen (ein einzelner Eintrag kann mehrere IP-Adressen enthalten).
HTTPS
HTTPS (HyperText Transfer Protocol over Secure Socket Layer oder HTTP over SSL) ist ein Internetprotokoll, das ein verschlüsseltes
Browsen ermöglicht. Mit HTTPS können Benutzer und Clients zudem prüfen, ob auf das richtige Gerät zugegriffen wird. Die von
HTTPS gebotene Sicherheitsstufe wird für den Großteil des gewerblichen Datenaustauschs als angemessen betrachtet.
Das Axis Produkt kann so konfiguriert werden, dass für die Anmeldung von Administratoren HTTPS vorausgesetzt wird.
Um HTTPS verwenden zu können, muss zunächst ein HTTPS-Zertifikat installiert werden. Um Zertifikate zu erstellen und zu
installieren, wechseln Sie zu Setup > Additional Controller Configuration(Zusätzliche Controller-Konfiguration) > System Options
(Systemoptionen) > Security (Sicherheit) > Certificates (Zertifikat). Siehe Certificates (Zertifikate) auf Seite 45.
So aktivieren Sie HTTPS auf dem Axis Produkt:
1. Wechseln Sie zu Setup > Additional Controller Configuration (Zusätzliche Controller-Konfiguration) > System Options
(Systemoptionen) > Security (Sicherheit) > HTTPS
2. Wählen Sie aus der Liste der installierten Zertifikate ein HTTPS-Zertifikat aus.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis