Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Überwachter Eingänge; Überprüfen Der Hardwareanschlüsse - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Systemkonfiguration
Für REX-Geräte stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Active low (Aktiv niedrig) – Wählen Sie diese Option aus, wenn die Aktivierung des REX-Geräts den Stromkreis schließt.
Active high (Aktiv hoch) – Wählen Sie diese Option aus, wenn die Aktivierung des REX-Geräts den Stromkreis öffnet.
REX does not unlock door (REX entriegelt Tür nicht) – Wählen Sie diese Option aus, wenn die Tür verriegelt bleiben
soll, bis diese manuell aufgeschlossen und geöffnet wird. Der Türalarm wird nur dann ausgelöst, wenn die Tür nicht
innerhalb der festgelegten Zugangszeit geöffnet wird. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die Tür automatisch entriegelt
werden soll, sobald der Benutzer das REX-Gerät aktiviert.
Wichtig
Wenn der Tür-Controller vor dem Upgrade von Firmware 1.10 auf Firmware 1.15 oder höher nur für eine Tür konfiguriert
wurde, steht die Option REX does not unlock door (REX entriegelt die Tür nicht) zunächst nicht zur Verfügung. Wenn Sie
die Option REX does not unlock door (REX entriegelt die Tür nicht) nutzen möchten, wechseln Sie zu Setup > Hardware
Configuration (Setup > Hardewarekonfiguration und klicken dann auf Reset and start a new hardware configuration
(Zurücksetzen und neue Hardwarekonfiguration starten). Richten Sie anschließend Regeln für die mit dem Tür-Controller
verbundenen Türen ein, und fügen Sie diese zu Gruppen hinzu. Informationen hierzu finden Sie unter Verwalten von Türen.
Beachten
Die meisten Optionen für Schlösser, Türmonitore und Leser können angepasst werden, ohne dass Sie das Gerät zurücksetzen
und eine neue Hardwarekonfiguration durchführen müssen. Rufen Sie Setup > Hardware Reconfiguration (Setup >
Hardwareneukonfiguration) auf.
Verwenden überwachter Eingänge
Bei diesen Eingängen wird der Status der Verbindung zwischen Tür-Controller und Lesern, REX-Geräten und Türmonitoren überwacht.
Bei Unterbrechung der Verbindung wird ein Ereignis ausgelöst.
So verwenden Sie überwachte Eingänge:
1. Bringen Sie an allen verwendeten Eingängen Abschlusswiderstände an. Siehe Anschlussschaltbild unter Seite 67.
2. Rufen Sie Setup > Hardware Rekonfiguration (Setup > Hardwareneukonfiguration) auf, und wählen Sie Enable
supervised inputs (Überwachte Eingänge aktivieren) aus. Sie können die überwachten Eingänge auch während der
Hardwarekonfiguration aktivieren.
Unterstützung überwachter Eingänge
Die folgenden Anschlüsse unterstützen überwachte Eingänge:
Leser-E/A-Anschluss – Manipulationssignal. Siehe Seite 63.
Türanschluss. Siehe Seite 64.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Leser und Schalter, die für überwachte Eingänge geeignet sind:
HID-Leser mit internem 1-kΩ-Pullup-Widerstand gegen 5 V.
Leser und Schalter mit internem 1-kΩ-Pullup-Widerstand gegen 5 V.
Leser und Schalter ohne internen Pullup-Widerstand.
Überprüfen der Hardwareanschlüsse
Sie können die angeschlossenen Türmonitore, Schlösser und Leser nach Abschluss von Installation und Konfiguration sowie jederzeit
während der gesamten Lebensdauer des Tür-Controllers überprüfen.
Rufen Sie Setup > Hardware Connection Verification (Setup > Überprüfen der Hardwareanschlüsse) auf, um die Konfiguration zu
prüfen und den entsprechenden Bereich zu öffnen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis