Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis A1001 Benutzerhandbuch Seite 15

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Systemkonfiguration
Optionen für Türmonitore
Es stehen folgende Optionen für Türmonitore zur Verfügung:
Door monitor (Türmonitor) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Jede Tür verfügt über einen eigenen Türmonitor,
der beispielsweise angibt, ob eine Tür aufgebrochen wurde oder zu lange geöffnet bleibt. Deaktivieren Sie diese Option,
wenn kein Türmonitor verwendet wird.
-
Open circuit = Closed door (Unterbrochener Stromkreis = Tür geschlossen) – Wählen Sie diese Option aus,
wenn der Türmonitor einen Schliesser-Kontakt verwendet. Der Türmonitor gibt bei geschlossenem Stromkreis an,
dass die Tür geöffnet ist. Der Türmonitor gibt bei offenem Stromkreis an, dass die Tür geschlossen ist.
-
Open circuit = Open door (Offener Stromkreis = Tür geöffnet) – Wählen Sie diese Option aus, wenn der
Türmonitor einen Öffner-Kontakt verwendet. Der Türmonitor gibt bei offenem Stromkreis an, dass die Tür
geöffnet ist. Der Türmonitor gibt bei geschlossenem Stromkreis an, dass die Tür geschlossen ist.
Cancel access time once door is opened (Zugangsdauer nach dem Öffnen der Tür begrenzen) – Wählen Sie diese Option
aus, um den Zugang mehrerer Personen kurz nacheinander (den Zugang nicht autorisierter Besucher) zu verhindern.
Die Tür wird sofort nach dem Öffnen wieder verriegelt, sobald sie sich schließt. Die Tür kann erst nach einer erneuten
Authentifizierung wieder geöffnet werden.
Folgende Zeitoptionen stehen für Türmonitore zur Verfügung:
Access time (Zugangsdauer) – Stellen Sie Anzahl von Sekunden ein, die die Tür geöffnet bleiben soll, nachdem Zugang
gewährt wurde. Die Tür bleibt unverriegelt, bis sie geöffnet wird, und verriegelt sich beim Schließen automatisch,
unabhängig davon, ob die Zugangsdauer bereits abgelaufen ist oder nicht. Wenn die Tür nicht geöffnet wird, verriegelt sie
sich automatisch, sobald die festgelegte Zugangsdauer abgelaufen ist.
Open too long time (Maximale Öffnungsdauer) – Legen Sie die Anzahl von Sekunden fest, die die Tür maximal geöffnet
bleiben darf. Der entsprechende Alarm wird ausgelöst, wenn die maximale Öffnungsdauer der Tür überschritten wird.
Richten Sie eine Aktionsregel ein, die festlegt, welche Aktion ausgelöst werden soll, wenn die maximale Öffnungsdauer
überschritten wird.
Pre-alarm time (Voralarmdauer) – Ein Voralarm ist ein Warnsignal, das ausgelöst wird, bevor die maximale Öffnungsdauer
der Tür überschritten wird. Die Aktionsregel warnt den Administrator (und je nach Konfiguration auch den Benutzer (die
Person an der Tür)), dass die Tür geschlossen werden muss oder sonst der eigentliche Alarm (maximale Öffnungsdauer
überschritten) ausgelöst wird. Legen Sie fest, wie viele Sekunden vor dem Auslösen eines Alarms aufgrund der
Überschreitung der maximalen Öffnungsdauer das System den Voralarm auslösen soll. Legen Sie die Voralarmdauer
auf 0 fest, um den Voralarm zu deaktivieren.
Weitere Informationen zum Einrichten einer Aktionsregel finden Sie unter Einrichten von Aktionsregeln auf Seite 37.
Optionen für Schlösser
Deaktivieren Sie die Option Door monitor (Türmonitor), um die folgenden Schließzeitoptionen nutzen zu können:
Door unlocked time (Entriegelungszeit der Tür) – Legen Sie die Dauer in Sekunden fest, die die Tür entriegelt bleiben soll,
nachdem der Zugang gewährt wurde. Die Tür bleibt bis zur Öffnung entriegelt und wird nach dem Schließen automatisch
wieder verriegelt, unabhängig davon, ob die Entriegelungszeit bereits abgelaufen ist. Wenn die Tür nicht geöffnet wird,
verriegelt sie sich wieder, sobald die festgelegte Entriegelungszeit abgelaufen ist.
Pre-lock signal time (Zeit für Vorverriegelungssignal) – Ein Vorverriegelungssignal ist ein Warnsignal, das vor dem
Verriegeln der Tür ausgelöst wird. Dieses Signal informiert den Administrator und je nach Aktionsregel ggf. auch
den Benutzer (die Person an der Tür) darüber, dass die Tür in Kürze verriegelt wird. Legen Sie fest, wie viele Sekunden
vor dem Verriegeln der Tür das System das Vorverriegelungssignal auslösen soll. Die Zeit für das Vorverriegelungssignal
muss kürzer als die Entriegelungszeit sein. Legen Sie die Zeit für das Vorverriegelungssignal auf 0 fest, wenn Sie das
Vorverriegelungssignal deaktivieren möchten.
Für den Schaltkreis des Schlosses stehen folgende Optionen zur Verfügung:
12 V
-
Fail-secure (Arbeitsstrom) – Wählen Sie diese Option für Schlösser aus, die bei Stromausfällen verriegelt
bleiben. Wenn Strom angelegt wird, entriegelt sich das Schloss.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis