Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Lesern Und Rex-Geräten - Axis A1001 Benutzerhandbuch

Network door controller & axis entry manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1001 Network Door Controller & AXIS Entry Manager
Systemkonfiguration
-
Fail-safe (Ruhestrom) – Wählen Sie diese Option für Schlösser aus, die bei Stromausfällen entriegelt werden.
Wenn Strom angelegt wird, verriegelt sich das Schloss.
Relay (Relais) – Kann nur für ein Schloss pro Tür-Controller verwendet werden. Sind zwei Türen mit dem Tür-Controller
verbunden, kann nur am Schloss der zweiten Tür ein Relais verwendet werden.
-
Relay open = Locked (Relais geöffnet = verriegelt) – Wählen Sie diese Option für Schlösser aus, die bei
geöffnetem Relais verriegelt bleiben (Fail-secure). Wenn sich das Relais schließt, wird das Schloss entriegelt.
-
Relay open = Unlocked (Relais geöffnet = entriegelt) – Wählen Sie diese Option für Schlösser aus, die bei
Stromausfällen entriegelt werden (Fail-safe). Wenn sich das Relais schließt, wird das Schloss verriegelt.
None (Keine) – Wählen Sie diese Option aus, wenn nur ein einzelnes Schloss verwendet wird.
Für den Schlossmonitor stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Lock monitor (Schlossmonitor) – Wählen Sie diese Option aus, um die Schlossmonitor-Steuerelemente zu nutzen. Wählen
Sie dann das Schloss aus, das Sie überwachen möchten. Ein Schlossmonitor kann nur bei Doppelschlosstüren verwendet
werden. Er kann nicht verwendet werden, wenn zwei Türen mit dem Tür-Controller verbunden sind.
-
Open circuit = Locked (Offener Schaltkreis = verriegelt) – Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich beim
Schaltkreis des Schlossmonitors um einen Öffner-Kontakt handelt. Wenn der Schaltkreis geschlossen ist, zeigt
der Schlossmonitor eine unverriegelte Tür an. Wenn der Schaltkreis geöffnet ist, zeigt der Schlossmonitor
eine verriegelte Tür an.
-
Open circuit = Unlocked (Offener Schaltkreis = unverriegelt) – Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich
beim Schaltkreis des Schlossmonitors um einen Schliesser-Kontakt handelt. Wenn der Schaltkreis geöffnet
ist, zeigt der Schlossmonitor eine unverriegelte Tür an. Wenn der Schaltkreis geschlossen ist, zeigt der
Schlossmonitor eine verriegelte Tür an.
Weitere Informationen zum Einrichten einer Aktionsregel finden Sie unter Einrichten von Aktionsregeln auf Seite 37.
Konfigurieren von Lesern und REX-Geräten
1. Wählen Sie Reader (Leser) und anschließend die Optionen für das Kommunikationsprotokoll des Lesers aus, wenn ein
Leser verwendet werden soll.
2. Wenn ein REX-Gerät (Request to Exit) wie ein Taster, ein Sensor oder eine Druckstange verwendet werden soll, wählen Sie
REX und anschließend die Optionen passend zu den Schaltkreisen des entsprechenden REX-Geräts aus.
Wählen Sie REX does not unlock door (REX entriegelt Tür nicht) aus, wenn die Tür verriegelt bleiben soll, bis diese
manuell aufgeschlossen und geöffnet wird.
3. Wiederholen Sie bei Anschluss von mehr als einem Leser bzw. REX-Gerät an den Tür-Controller die vorherigen Schritte,
bis alle Leser und REX-Geräte richtig konfiguriert sind.
Optionen für Leser und REX-Geräte
Für Leser stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Wiegand – Wählen Sie diese Option für Leser aus, die Wiegand-Protokolle verwenden. Wählen Sie anschließend die
LED-Steuerung aus, die vom Leser unterstützt wird. Leser mit einer einfachen LED-Steuerung wechseln für gewöhnlich
zwischen Rot und Grün. Leser mit einer dualen LED-Steuerung verwenden verschiedene Adern für die roten und grünen
LEDs. Dadurch werden die LEDs unabhängig voneinander gesteuert. Wenn beide LEDs eingeschaltet sind, leuchtet das Licht
gelb. In den Herstellerinformationen finden Sie Informationen darüber, welche LED-Steuerung der Leser unterstützt.
RS485 half duplex (RS485 Halbduplex) – Wählen Sie diese Option für RS485-Leser mit Halbduplex-Unterstützung aus.
Wählen Sie anschließend das RS485-Protokoll aus, das vom Leser unterstützt wird. In den Herstellerinformationen finden
Sie Informationen darüber, welches Protokoll der Leser unterstützt.
RS485 full duplex (RS485 Vollduplex) – Wählen Sie diese Option für RS485-Leser mit Vollduplex-Unterstützung aus.
Wählen Sie anschließend das RS485-Protokoll aus, das vom Leser unterstützt wird. In den Herstellerinformationen finden
Sie Informationen darüber, welches Protokoll der Leser unterstützt.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis