Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symptome, Mögliche Ursachen Und Maßnahmen Zur Behebung - Axis A1601 Benutzerhandbuch

Netzwerk-türcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS A1601 Network Door Controller
Fehlerbehebung
Beachten
• Nach Abschluss des Aktualisierungsvorgangs wird das Produkt automatisch neu gestartet. Bei manuellem Neustart des
Produkts nach der Aktualisierung stets 5 Minuten lang warten, selbst wenn anzunehmen ist, dass die Aktualisierung
fehlgeschlagen ist.
• Im Zuge einer Firmwareaktualisierung wird die Datenbank mit den Daten der Benutzer, Gruppen, Anmeldedetails und
anderen Informationen aktualisiert. Der erste Start danach kann deshalb einige Minuten dauern. Die erforderliche Zeit
hängt von der Datenmenge ab.
• Beim Aktualisieren des Axis Produkts mit der aktuellen Firmware erhält dieses die neuesten verfügbaren Funktionen. Vor
dem Aktualisieren der Firmware stets die entsprechenden Aktualisierungsanweisungen und Versionshinweise lesen.
1. Die aktuelle Version der Firmware steht unter www.axis.com/support zum kostenlosen Herunterladen bereit.
2. Auf den Webseiten des Produkts Setup > Additional Controller Configuration > System Options > Maintenance (Setup
> Zusätzliche Controllerkonfiguration > Systemeinstellungen > Wartung) aufrufen.
3. Unter Upgrade Server (Server aktualisieren)Choose file (Datei wählen) anklicken und die Datei auf dem Computer
ermitteln.
4. Wenn das Produkt nach der Aktualisierung automatisch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll, das
Kontrollkästchen Standard aktivieren.
5. Aktualisieren anklicken.
6. Das Aktualisieren und Neustarten des Produkts dauert etwa 5 Minuten. Anschließend den Cache des Browsers leeren.
7. Auf das Produkt zugreifen.
Symptome, mögliche Ursachen und Maßnahmen zur Behebung
Probleme beim Aktualisieren der Firmware
Aktualisierung der Firmware
fehlgeschlagen
Probleme beim Einstellen der IP-Adresse
Beim Verwenden von
ARP/Ping
Das Produkt befindet sich in
einem anderen Subnetz
Die IP-Adresse wird von
einem anderen Gerät
verwendet
Möglicher
IP-Adressenkonflikt mit
einem anderen Gerät im
selben Subnetz.
Nach fehlgeschlagener Aktualisierung der Firmware lädt das Produkt erneut die Vorversion. Die
Firmwaredatei überprüfen und erneut versuchen.
Die Installation erneut durchführen. Die IP-Adresse muss innerhalb von zwei Minuten nach
Einschalten des Produkts eingestellt werden. Sicherstellen, dass die Ping-Länge auf 408 eingestellt
ist. Die Anleitung dazu befindet sich auf der Produktseite auf www.axis.com.
Wenn sich die IP-Adresse des Produkts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Produkt
verwendeten Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann die IP-Adresse nicht
eingestellt werden. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu
erhalten.
Trennen Sie das Axis Produkt vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem
Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Produkts ein):
• Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from <IP-Adresse>:
time=10... bedeutet dies, dass die IP-Adresse möglicherweise bereits von einem
anderen Gerät im Netzwerk verwendet wird. Bitten Sie den Netzwerkadministrator um
eine neue IP-Adresse, und installieren Sie das Produkt erneut.
• Wenn Folgendes angezeigt wird: Request timed out bedeutet dies, dass die
IP-Adresse mit dem Axis Produkt verwendet werden kann. Prüfen Sie alle Kabel und
installieren Sie das Produkt erneut.
Die statische IP-Adresse des Axis Produkts wird verwendet, bevor der DHCP-Server eine dynamische
Adresse festlegt. Wenn daher ein anderes Gerät standardmäßig dieselbe statische IP-Adresse
verwendet, treten beim Zugreifen auf das Produkt möglicherweise Probleme auf.
38
bytes=32;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1001Entry manager

Inhaltsverzeichnis