26 Firmware-Update
Nach der Geräteauswahl werden Sie automatisch zu den Firmwareupdates weitergeleitet.
Dort können Sie eine länderspezifische Firmwarevariante auswählen.
Nach Auswahl der Variante, öffnet sich ein Browserfenster, über welches die Firmware
lokal auf dem PC gespeichert werden kann. Die folgenden Schritte sind im WINanalyse-
Handbuch und in der Anleitung zum Update-Tool erklärt.
Wichtige Hinweise zum ARGUS Firmware-Update:
-
Das Update von ARGUS darf unter keinen Umständen im Akku-Betrieb
durchgeführt werden.
-
ARGUS ist an das Steckernetzteil anzuschließen, bevor die Update-Datei vom
PC in den ARGUS geladen wird.
-
Es wird ein ARGUS-USB-Kabel für das Update benötigt (USB-Kabel mit Mini-
USB-Stecker).
-
Vor einem Update sollten die Konfiguration und die Messprotokolle auf einem
PC gesichert werden.
-
ARGUS während des Updates nicht vom PC trennen.
-
ARGUS nicht während des Updates ausschalten.
-
Unbedingt die Meldungen im ARGUS-Display beachten, nicht nur die Hinweise
des Update-Tools auf dem PC.
-
Das Update ist erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn das Update-Tool
eine entsprechende Meldung auf dem PC anzeigt und ARGUS nach
automatischem Wiederein-schalten durch das Update-Tool mit dem „normalen
Startbildschirm" startet.
-
ARGUS schaltet sich erst ein, wenn im Update-Tool einer der beiden Buttons
(„zurück zu Schritt 1" oder „Programm schließen") am Ende des Updates
angeklickt wird.
346
PLUS
ARGUS 145