18 Betrieb am ISDN-Anschluss
Verbindung beenden
- Anzeige Gebühreninformation:
Werden die Gebühren nicht als Gebühreneinheiten, sondern direkt als Währung
übermittelt, zeigt ARGUS den aktuellen Betrag an. Erfolgt die Gebührenanzeige im DSS1
nicht entsprechend der Norm DIN ETS 300182, sondern mittels des
Informationselementes DISPLAY (DSP), zeigt ARGUS die Zeichenkette dieser
DISPLAY-Nachricht an.
Hinweise zur Eingabe der eigenen Rufnummer
Die Durchwahl wird von der Anschlussnummer durch ein # getrennt (z. B. 02351/
9070-40 ARGUS Eingabe: 023519070 #40). Bei einem gehenden Ruf verwendet
ARGUS als Zieladresse (CDPN bzw. DAD) die gesamte Rufnummer (ohne #) und
als Absendeadresse (CGPN bzw. OAD) nur die Durchwahl.
Ein '#' am Anfang einer Rufnummer wird als gültiges Zeichen behandelt. Ein '#' am
Ende der eigenen Nummer führt dazu, dass ARGUS keine Absendeadresse
(CGPN bzw. OAD) mitschickt.
Vereinfachte Einzelwahl über die Telefontaste
drücken:
nochmal drücken: Amtston ertönt, nach Eingabe der Rufnummer wird die
250
Die Verbindung kommt auf B-Kanal 1
zustande.
<TM>
oder
<Volume>
ARGUS wechselt unabhängig vom gerade geöffneten
Menü direkt zum Fenster Verbindung/Einzelwahl.
Verbindung aufgebaut.
Abhängig vom Anschluss werden
weitere Infos angezeigt:
- Subadresse des Anrufers (SUB)
- Zielnummer
- User-User-Information (UUI)
- Display-Information
- Type of number (TON)
- Numbering plan (NP)
- Gebühreneinheiten
Aufruf Test-Manager
(s. Seite 260)
Lautstärke einstellen
ARGUS 145
PLUS