Initialisierung
Traceroute
PLUS
ARGUS 145
ARGUS zeigt die im Profil gespeicherten
IP-Adressen bzw. URLs an.
Adresse für den Traceroute-Test
auswählen, die Voreinstellung ist mit
gekennzeichnet.
Adresse zum Ändern editieren,
<Edit>
Bedienung s. Seite 119.
Im Beispiel wird ein Traceroute mit der
IP-Version IPv4 durchgeführt.
Die Bedienung mit IPv6 erfolgt analog
dazu.
Der Traceroute-Test startet automatisch.
Anzeige während des Traceroute-Tests:
-
Aktueller Hop und Probe, im Beispiel:
3 -3: d. h. 3. Hop und 3. Probe
-
Ansprechzeit des Hops bei dem aktuellen
Probe (0,015 Sekunden)
-
IP-Adresse des aktuellen Hops, im
Beispiel: 192.168.111.1 mit evtl. Namen
Anzeige der URL und der IP-Adresse.
<Ziel>
Anzeige des Test-Status, ohne den
<Test-
Status>
Test zu beenden oder Starten eines
weiteren Tests, s. S. 200.
Testabbruch
Anzeige der bisher ermittelten
Testergebnisse, Speichern
(automatische Abfrage) möglich.
Anzeige des Test-Status:
Hier kann der laufende Test beobachtet
oder ein weiterer gestartet werden, s.
Seite 200.
Auswahl eines neuen Einzelttests.
<Neu>
Traceroute-Test stoppen.
<Stopp>
14 IP-Tests
127