Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 145 plus Handbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 IP-Tests
Eingabe des Benutzernamens für den (FTP-, HTTP-) Server.
Benutzer-
Bedienung s. Seite 119.
name
Eingabe des Passworts für den (FTP-, HTTP-) Server.
Passwort
Bedienung s. Seite 119.
Anzahl, wie oft ARGUS die Daten der Download-Datei beim Download-
Anzahl
Test nacheinander lädt. Beim Upload-Test: Anzahl, wie oft ARGUS die
Daten der Datei zum Ziel sendet. „Null" bedeutet endlos, der Test muss
dann manuell abgebrochen werden.
Bereich: 0 bis 9 999 (0=endlos)
Voreinstellung: 3
Anzahl der Pakete, in die der angeforderte Download unterteilt und
Anz. parall.
parallel heruntergeladen wird (s. Seite 130). 
Down.
Bereich: 1 bis 10 
Voreinstellung: 3
Eingabe eines Profilnamens für das Profil.
Profilname
Wird als „Quell/Ziel"-Adresse eine Alias-www-Adresse eingetragen, lädt ARGUS
beim HTTP-Download „nur" die HTML-Seite. ARGUS wertet den HTML-Code
nicht aus, so dass ein eventuell enthaltener Link auf eine „echte" www-Adresse
nicht berücksichtigt wird. ARGUS zeigt in diesem Fall keinen Fehler an, da die
HTML-Seite der angegebenen „Quell/Ziel"-Adresse fehlerfei geladen wurde.
Bei Eingabe der „Quell"-Adresse (Serveradresse und Download-Dateiname)
muss auf die richtige Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung) geachtet werden,
andernfalls zeigt ARGUS den Fehler 301 (Seite verschoben) oder Fehler 404
(Seite nicht vorhanden) an.
Bei der Anforderung mehrerer Downloadteile reduziert ARGUS die Anzahl der
Downloads ggf. je nach Serverunterstützung, wodurch es zu Abweichungen mit
den eingestellten Parametern kommen kann. Dies kann z. B. der Fall sein, sobald
die Größe der angeforderten Datei unbekannt ist. 
Übersteigt der Download-Dateiname die maximal erlaubte Länge, kann man
diese Begrenzung umgehen, indem man die Adresse aufteilt und das Feld
„Server" ebenfalls mitbenutzt.
Der Servername darf maximal 80 Zeichen lang sein, der Dateiname 60 Zeichen.
130
PLUS
ARGUS 145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis