23 Testergebnisse
23.1 Testergebnis speichern
Ergebnis speichern
332
Am Ende eines Tests oder beim Beenden
einer Verbindung kann das Ergebnis
gespeichert werden.
ARGUS speichert das Testergebnis auf
dem ersten freien Speicherplatz. Sind
schon alle Speicherplätze belegt, muss
manuell ein Speicherplatz zum
Überschreiben ausgewählt werden.
ARGUS schlägt als Speichername „Neues
Ergebnis" vor.
Der angezeigte Speichername kann
übernommen oder über die Zifferntasten
neu eingegeben werden. Der rechte
Softkey ändert beim Drücken seine
Bedeutung und beeinflusst damit die
Eingabe. Es können bis zu 24 Zeichen
eingegeben werden. ARGUS zeigt die
aktuelle Anzahl der verwendeten
Buchstaben an.
ARGUS schlägt den zuletzt
<Letzt.
Name>
verwendeten Speichernamen vor.
Eingabe beginnt mit
<Ab>AB>
Großbuchstaben und wird mit
Kleinbuchstaben fortgeführt.
Eingabe von Großbuchstaben.
<AB>12>
Eingabe von Zahlen.
<12>ab>
Eingabe von Kleinbuchstaben.
<ab>Ab>
Eingabe von Sonderzeichen, wie z.
B. @, -, ., *, ?, %, =, &, ! usw.
Eingabe von Sonderzeichen,
wie. z. B. _, :, +, # usw.
Stelle vor dem Cursor löschen
<Löschen>
Cursor verschieben
Ergebnis nicht speichern,
Wechsel zum vorherigen Display.
PLUS
ARGUS 145