Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Anpassung; "Einstellung Der Persönlichen Anpassung" Beschäftigt Sich Näher Mit Dieser - Suunto ZOOP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOOP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 3.4 HÖHENBEREICHE
Höhen-
Anzeigen-
wahl
symbole
A0
A1
A2
Die gewählte Einstellung wird durch Bergsymbole dargestellt (A0, A1 = ein Berg,
oder A2 = zwei Berge). Kapitel 4.2.4. „Einstellung der persönlichen Anpassung"
beschreibt, wie die Höhenwahl vorgenommen wird.
Beim Aufsuchen grösserer Höhen muss sich der Körper zunächst den veränder-
ten Luftdruckbedingungen und dem damit veränderten Lösungsverhältnis von
Stickstoff im Blut anpassen. Daher sollte vor einem Tauchgang eine Akklimati-
sierungszeit von mindestens 3 Stunden eingehalten werden.
3.7.2.
Persönliche Anpassung
Faktoren, welche zusätzlich zu einer Dekompressionserkrankung führen können,
variieren von Taucher zu Taucher und von Tag zu Tag. Sie können durch die
Möglichkeit der persönlichen Anpassung im Vorhinein berücksichtigt werden.
Die dreistufige persönliche Anpassung ermöglicht die Wahl eines konservativeren
Rechenmodells.
Folgende Faktoren können das Risiko eines Dekompressionsunfalls erhöhen:
kalte Temperaturen – Wassertemperatur unter 20°C [68°F]
der Taucher befindet sich konditionell in schlechtem Zustand
Erschöpfung des Tauchers
Austrocknung des Körpers
früher erlittene Dekompressionsunfälle
Stress
Übergewicht des Tauchers
Die gewählte persönliche Anpassung wird durch ein Tauchersymbol und +-
Zeichen (P0 = Taucher, P1 = Taucher +, P2 = Taucher ++) dargestellt. Kapitel
4.2.4. „Einstellung der persönlichen Anpassung" beschäftigt sich näher mit dieser
Thematik.
Diese Funktions sollten Sie benutzen, um ein sicheres Tauchen zu gewährleis-
ten. Dazu sollten Sie die Tabelle 3.4 für die persönliche Anpassung beachten.
Unter idealen Bedingungen wählen Sie den vorgegebenen Wert P0. Falls Sie
unter erschwerten Bedingungen tauchen wollen oder andere Gründe existieren,
wählen Sie P1 oder die konservativste Einstellung P2. Durch die Wahl des nächst
höheren Modus erreichen Sie, dass bei Berechnungen durch den Computer die
Nullzeiten kürzer werden (siehe Kapitel 6.1 „Grundlegende Funktionsweisen",
Tabelle 6.1 und 6.2).
Höhen-
bereich
0 - 300 m [0 - 1000 ft]
300 - 1500 m [1000 - 5000 ft]
1500 - 3000 m [5000 - 10000 ft]
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis