Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Erste Gebrauch; Funktionen; Druckkontakte - Suunto ZOOP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOOP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

DER ERSTE gEbRAuCH

2.1.

FuNkTIoNEN

Sie können am Tauchcomputer die Berechnungsmodelle Pressluft und sauer-
stoffangereicherte Luft (Nitrox) wählen.
Der Tauchcomputer ZOOP beinhaltet zwei verschiedene Berechnungsmodelle
(AIR, NITROX), drei Betriebsmodi (TIME/ STAND-BY, SURFACE, DIVING),
zwei menübasierende Hauptmodi (MEMORY, SET) und 7 menübasierende
Untermodi (siehe auch beiliegender Quick Reference Guide). Sie können die
verschiedenen Modi durch Betätigen der Drucktasten anwählen. Die Modusan-
zeige an der linken Seite und der Modustext im unteren Teil der Anzeige zeigen
den gewählten Modus an.
Die Zeitanzeige ist die primäre Anzeige des Instruments (Abb. 2.1). Bei den an-
deren Modi wechselt die Anzeige automatisch zurück zur Zeitanzeige, quittiert
durch einen Signalton, wenn innerhalb von 5 Minuten keine Eingabe erfolgt. Die
Zeitanzeige schaltet sich nach 2 Stunden aus. Durch Drücken von PLAN oder
TIME wird sie wieder aktiviert.
Abb.2.1 Anzeige der
Uhrzeit. Durch Drücken des
Kontaktes PLAN oder DIVE
wird das Display aktiviert.
The SMART button
The PLAN, TIME and
SCROLL buttons
Abb.2.2 Die Druckkontakte
des Tauchcomputers
12
Personalisieren Sie den ZOOP
Nehmen Sie sich etwas Zeit und machen Sie den
ZOOP zu Ihrem persönlichen Instrument. Stellen
Sie die korrekte Uhrzeit und Datum ein. Lesen Sie
die Bedienungsanleitung. Stellen Sie die Alarme ein
und alle weiteren in dieser Anleitung beschriebenen
Einstellungen. Montieren Sie den ZOOP in Ihre
Konsole oder tragen Sie ihn während des Tauchgangs
am Arm. Nehmen Sie alle nötigen Einstellungen vor,
BEVOR Sie ins Wasser gehen.
2.2.

DRuCkkoNTAkTE

Der ZOOP besitzt einfach zu bedienende Druckknöp-
fe und ein gut ablesbares Display, welches Ihnen alle
erforderlichen Informationen anzeigt. Der SMART
(MODE)- Kontakt ist der zentrale Schalter des ZOOP.
Die beiden Knöpfe PLAN und TIME werden in den
Menüs zum Blättern nach oben und unten benutzt
und um weitere Anzeigen darstellen zu können. Der
Tauchcomputer wird mit diesen drei Druckkontakten
wie folgt bedient (siehe Abb. 2.2):

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis