Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherwasseraufheizung; Wartung; Hydraulische Systemanbindung; Kurzbezeichnungen In Den Anschlussschemata - Rotex GasSolarUnit GSU 320-e Installation Und Betriebsanleitung

Gas-brennwertkessel mit solarschichtspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherwasseraufheizung

Bei der ersten Inbetriebnahme wird der Speicherbehälter einmalig mit drucklosem Speicherwasser gefüllt, welches später nicht
mehr ausgetauscht wird.
Das Speicherwasser kann auf unterschiedliche Arten aufgeheizt werden:
– durch den integrierten Gas-Brennwertkessel,
– über eine zusätzlich direkt an den drucklosen Bereich angeschlossene ROTEX-Solaranlage,
– über eine zusätzlich direkt an den drucklosen Bereich angeschlossene weitere Wärmequelle (z. B. Warmwasserwärmepumpe).

Wartung

Durch Wärme- und Druckausdehnung und die hohen Fließgeschwindigkeiten in den Wärmetauschern lösen sich Kalkrückstände ab
und werden ausgespült, Kalk setzt sich nicht ab. Auf der Speicherwasserseite kann nur einmalig der im eingefüllten Wasser
gelöste Kalk ausfallen. Durch die glatte Oberfläche des Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauschers bauen sich keine Kalkverkrustungen
auf (kein Verschlechtern der Wärmeübertragungsleistung im Laufe der Betriebszeit).
Korrosionsschutzeinrichtungen (z. B. Opferanoden) sind nicht notwendig. Wartungsarbeiten, wie das Wechseln von Schutzanoden
oder das Reinigen des Speichers, entfallen dadurch. Bei der jährlichen Kesselinspektion wird lediglich der Füllstand kontrolliert
und gegebenenfalls Wasser nachgefüllt (siehe Kapitel 8.2.2).
7.3

Hydraulische Systemanbindung

7.3.1 Kurzbezeichnungen in den Anschlussschemata

Kurz-Bez.
Bedeutung
GasSolarUnit mit solarer Heizungsunterstützung
GSU
GasSolarUnit ohne solare Heizungsunterstützung
1
Kaltwasser
2
Warmwasser
3
Heizung Vorlauf
4
Heizung Rücklauf
5
Mischerkreis
6
Zirkulationskreis
7
Rückschlagklappe, Rückflussverhinderer
7a
Schwerkraftbremse (für Kalt-/Warmwasseranschluss)
8
Solarkreis
AMK1
Mischergruppe
DTR
Differenztemperaturregelung
FLG
Solaris FlowGuard Regulierventil mit Durchflussanzeige
FLS
Durchflusssensor (Durchfluss- und Vorlauftemperaturmessung)
HEM1+
Heizkreiserweiterungsmodul
Mi
3-Wege-Mischer mit Antriebsmotor
P
Mischerkreispumpe
Mi
P
Kesselkreispumpe
K
P
Speicherkreispumpe
S1
P
Kollektorkreispumpe
S2
P
Pumpe für externen Wärmeerzeugerkreis
WEx
P
Zirkulationspumpe
Z
RPS3
Regelungs- und Pumpeneinheit Solaris
SCS 538/0/0
Sanicube als Pufferspeicher für externen Wärmeerzeuger
SK
Hochleistungs-Flachkollektor
FA ROTEX GSU - 04/2012
7
x
Hydraulische Anbindung
Bemerkung
Bestell-Nr.
GSU 520S-e
15 71 13
GSU 520S F-e
15 71 14
GSU 530S-e
15 71 25
GSU 530S F-e
15 71 26
GSU 320-e
15 70 31
GSU 320 F-e
15 70 32
GSU 535-e
15 71 43
GSU 535 F-e
15 71 48
Optional
Bauseits
Zubehör
16 50 70
Optional
Zubehör
15 60 44
Bauseits
16 41 02
Zubehör FlowSensor FLS20 16 41 07
Zubehör
15 60 64
Im Lieferumfang AMK1 enthalten.
Im Lieferumfang GSU enthalten.
Im Lieferumfang RPS3 enthalten.
Im Lieferumfang RPS3 enthalten.
Bauseits
Bauseits
Zubehör
16 41 06
Zubehör
15 45 15
Solaris V21P
16 20 12
Solaris V26P
16 20 10
Solaris H26P
16 20 11
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis